Hochschule Bremen Qualifikationen, Fahigkeiten und alle relevanten Erfahrungen, die fur diese Stelle erforderlich sind, finden Sie in der vollstandigen Beschreibung unten. LogoHochschule Bremen Logo An der Hochschule Bremen ist zum 01.08.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Nautiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt Kennziffer: FK5 6 2025 Entgeltgruppe 13 TV L mit voller wochentlicher Arbeitszeit (39,2 Std.) und befristet bis zum 29.02.2028 zu besetzen. Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fordert Wissenschaft fur die Praxis. Mit rund 70 uberwiegend internationalen Studiengangen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annahernd 9.000 Studierenden Perspektiven fur ihre personliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplatzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln. Das Ziel vom Projekt LetsROC (Remote Operation Center fur (teil)autonome Schifffahrt) ist es, Konzepte und Losungen fur die Mensch Maschine Interaktion in Remote Operation Center (ROC) zur Uberwachung und Steuerung einer MASS Flotte in der Seeschifffahrt zu entwickeln und zu zertifizieren. Das erfordert die Identifikation von betrieblich relevanten Szenarien (z.B. Anlegen, Lotsenassistenz und Seereise unter verschiedenen Umwelt und Verkehrsbedingungen) und Anforderungen sowie die Identifikation von Parametern wie Navigationsstatus, Kurs, Geschwindigkeit, andere Schiffsparameter, Sensordaten, Systemzustande und Fehlermeldungen. Nicht zuletzt wird die Integration dieser Daten aus Simulatoren in die ROC Plattform ein wichtiger Beitrag von HSB sein. Bei Erfullung der formellen Voraussetzungen und Bereitschaft zur Promotion wird eine an das Projekt angelehnte Promotion unterstutzt. IHR AUFGABENBEREICH Sie arbeiten an Projekten im Forschungsvorhaben Remote Operation Center fur (teil )autonome Schifffahrt mit Dabei planen Sie die Workshops und fuhren diese in Rahmen des Projektes durch und dokumentieren die Ergebnisse Dazu gehort auch die Koordinierung der Entwicklungsarbeiten in Schiffssimulatoren in Absprache mit Projekt und Industriepartnern Sie stellen das Erreichen der Projektmeilensteine sicher Sie publizieren die Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften und prasentieren diese auf Konferenzen Zudem wirken Sie an kunftigen Forderantragen mit IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni Diplom) im Bereich Nautik und Seeverkehr oder einem fachnahen Gebiet Sie bringen eine analytische Sicht auf komplexe Zusammenhange und die Fahigkeit zum interdisziplinaren Denken mit Sie haben bereits Erfahrung im Management von komplexen Projekten mit