Die
Bewerben Sie sich ganz einfach auf diese Stelle Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Bewerben, um für diese Stelle berücksichtigt zu werden.
Stadt Menden (Sauerland)
ist eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Moderne Stadtverwaltung sucht Auszubildende!
Bist Du engagiert, belastbar, flexibel und teamfähig? Möchtest Du für die Menschen in Menden arbeiten?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, wollen wir Dich unbedingt kennenlernen.
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieherin/Erzieher (m/w/d)
Die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher wird bei der Stadtverwaltung Menden als 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung (PiA)angeboten. Bei der praxisintegrierten Ausbildung ist das Berufspraktikum in die Ausbildung integriert.
Ausbildungsbeginn:
01.08.2026
Ausbildungsablauf:
Fachpraktische Ausbildung in einer städtischen Kindertagesstätte
Theoretische Ausbildung im Friederike-Fliedner-Berufskolleg (www.friederike-fliedner-berufskolleg.de) in Iserlohn bzw. dem Hönne-Berufskolleg (www.hoenne-berufskolleg.de) in Menden.
8-wöchigen Praktikums in einem anderen Arbeitsfeld der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Das bieten wir Dir:
dreijährige vielfältige Ausbildung unter Anleitung von qualifizierten Fachausbildern
ein von Kollegialität und Wertschätzung geprägtes, familiäres Arbeitsumfeld
angemessene Ausbildungsvergütung (z.Z im 1. Ausbildungsjahr 1.415,69 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.477,07 €, im 3. Ausbildungsjahr 1.578.38 €)
30 Urlaubstage
gute Übernahmechancen aufgrund bedarfsgerechter Ausbildung
eine familienfreundliche Ausrichtung mit einer Vielzahl an Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
Du solltest mitbringen:
Fachoberschulreife und eine mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung (z. B. Sozialassistent/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in: Schwerpunkt Heilerziehung)
oder
Fachhochschulreife Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen (APO-BK Anlage C)
oder
Hochschulzugangsberechtigung oder eine nicht einschlägige Berufsausbildung und eine einschlägige berufliche Tätigkeit von 6Wochen Vollzeit oder 240 Arbeitsstunden Teilzeit in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung, die zusammenhängend absolviert wurden
möglichst eine Bescheinigung des Friederike-Fliedner-Berufskollegs zur Vorlage für Bewerbungen zur PiA
Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
ein großes Herz und Verständnis für Kinder
Engagement und Lernwille
Teamfähigkeit
Bitte bewirb Dich bis zum
01.12.2025
über unser
Onlinebewerberportal .
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für Fragen steht Dir das Team Personal - Frau Sandra Krause, Tel.: 02373 903-1348 oder Frau Heike Schauerte, Tel.: 02373 903-1357 - gerne zur Verfügung.
Informationen über unsere schöne Stadt findest Du unter
www.menden.de .