Ein zentraler Ansatzpunkt im Diversitätsorientierten Schreibzentrum (DSZ) ist die Weiterentwicklung der Lehre und der Unterstützung von Akteuren im Bereich Studium und Lehre. Das DSZ setzt sich für eine inklusive Bildung ein, indem es Expertise in Schreibdidaktik, Diversität und Peer Learning bereitstellt.
Aufgaben
* Die Umsetzung innovativer Konzepte zur Verbesserung der Lehr- und Lernumgebungen
* Die Entwicklung von Strategien zur Förderung von Inklusivität und Vielfalt in der Lehre
Um diese Ziele zu erreichen, arbeiten wir eng mit Universitätsangehörigen zusammen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die die Bedürfnisse aller Studierenden berücksichtigen.
Wir bieten ein vielseitiges Arbeitsumfeld, das Raum für kreative Ideen und die Gestaltung neuer Projekte bietet.
Fachliche Qualifikationen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Pädagogik, Psychologie oder einer verwandten Disziplin
* Erste Erfahrungen in der Ausbildung von Lehrkräften oder in anderen pädagogischen Kontexten
* Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von Lehrprojekten
* Gute Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen
Zudem suchen wir nach Personen, die flexibel sind, schnell lernen können und kreative Lösungen entwickeln.
Vorteile
* Eine abwechslungsreiche Arbeit in einem motivierten Team
* Möglichkeiten zur Fortbildung und zum persönlichen Wachstum