Ein Kraftfahrzeugtechniker ist ein Fachmann, der in der Planung, Wartung und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen tätig ist.
Hauptaufgaben:
* Selbstständige und im Team durchgeführte Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten unter Beachtung des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und der Qualitätssicherung.
* Analyse elektronischer, mechanischer sowie pneumatischer und hydraulischer Systeme, Feststellung von Fehlern und Störungen sowie deren Behebung.
* Ursachenfindung mit computergestützten Mess- und Prüfsystemen.
* Prüfung der Funktionen der Fahrzeuge und Teilsysteme nach Instandsetzungs- oder Umbauarbeiten und Kontrolle der Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften.
Unser Ziel: Dein perfekter Karrierestart in unserer Wachstumsbranche
Bei uns wirst Du von erfahrenen Technikern an diese Aufgaben herangeführt und Dir wird alles im Detail erklärt. Außerdem lernst Du einen sicheren Umgang mit allen Werkzeugen, den Berufskraftfahrern, Kollegen und Vorgesetzten.
Kraftfahrzeugtechniker sind in einer zukunftssicheren Branche aktiv und arbeiten an der Entwicklung neuer Technologien und Lösungen.
Die Ausbildung als Kraftfahrzeugtechniker bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für deine berufliche Weiterentwicklung. Du kannst dich auf verschiedene Bereiche spezialisieren und neue Herausforderungen annehmen.