Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Auszubildende (m/w/d) zur/zum verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Bonn
Ausbildung
Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Verwaltungsfachangestellte
13,29 € pro Stunde
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 15 Std.
Beschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht zum 01.08.2026 mehrere

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) – Fachrichtung Bundesverwaltung (VfA)

Der Ausbildungsort ist Bonn.
Referenzcode der Ausschreibung 20252907_9339

Aufgaben

Ausbildungsinhalt:

In der 3-jährigen dualen Berufsausbildung im EBA werden Sie für die spätere Tätigkeit der mittleren Funktionsebene in fast allen Aufgabenbereichen der Verwaltung ausgebildet. Während der Ausbildung lernen Sie verschiedene Tätigkeitsbereiche kennen, z. B.:

* im Personalmanagement, in dem Sie Personalakten führen, Bezüge und Gehälter berechnen oder bei der Personalgewinnung, -einsatz und -entwicklung mitwirken,
* im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, in dem Sie bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen beteiligt sind und Zahlungsvorgänge bearbeiten,
* bei der Materialbeschaffung oder bei der Ermittlung von Sachverhalten und Erarbeitung von Verwaltungsentscheidungen, in der Sie Rechtsvorschriften anwenden müssen.

Die praxisbezogene Berufsausbildung im EBA wird durch mehrere Lernphasen im Ausbildungs­zentrum des Bundesverwaltungsamtes (dienstbegleitende Unterweisung) und Blockphasen in der Berufs­schule (Ludwig-Erhard-Berufskolleg) unterstützt. Des Weiteren werden behörden-über­greifende Seminare und die Abschlussprüfung im Berufsbildungszentrum der Wasser- und Schiff­fahrts­verwaltung des Bundes in Koblenz durchgeführt.

Die Ausbildung mit Doppelqualifikation – zwei Abschlüsse!

Sie haben bei Interesse und entsprechenden Schulnoten die Möglichkeit, während der dreijährigen Ausbildung zusätzlich die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben.
Der Besitz der allgemeinen Fachhochschulreife berechtigt Sie anschließend zu einem Studium an allen Fachhochschulen der Bundesrepublik Deutschland.
Auch in der blockunterrichtsfreien Zeit nehmen Sie zur Erlangung der Doppelqualifizierung an einem Tag der Woche an einer Unterrichtsveranstaltung in der Berufsschule teil.

Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

* Fachoberschulreife (mittlere Reife) oder Fachhochschulreife bis einen Monat vor Aus­bildungs­beginn

Das wäre wünschenswert:

* aktueller Notendurchschnitt von mindestens 3,0
* mindestens befriedigende Zeugnisnoten in Deutsch, Mathematik und Englisch
* rasche Auffassungsgabe und hohes Maß an Eigeninitiative
* Interesse an Arbeitsabläufen einer Verwaltung
* Sorgfalt und Genauigkeit
* Teamgeist
* IT-Kenntnisse (Microsoft-Office)
Wir bieten
* einen Ausbildungsplatz in der modernen Verwaltung,
* eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
* flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten,
* umfangreiche IT-Ausstattung für die praktische Ausbildung in der Behörde (Laptop) und zusätzliche IT-Lernmittel (Tablet/iPad) für die theoretische Ausbildung in der Berufsschule und im Bundesverwaltungsamt,
* Möglichkeit der befristeten Anschlussverwendung bis zu 2 Jahren nach erfolgreichem Abschluss (ergebnisabhängig).

Ausbildungsbeginn, Ausbildungsdauer und Vergütung:

* Beginn ist voraussichtlich der 01.08.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann bei sehr gutem Leistungsstand auf 2 ½ Jahre verkürzt werden.
* Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil (Berufsbildungsgesetz) - zurzeit:

1. Ausbildungsjahr: 1368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1462,02 €

Zusätzliche Leistungen:

Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 EUR, Jährlicher Lernmittelzuschuss über 50,00 € und eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 EUR bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund des Bestehens der Abschlussprüfung beim ersten Versuch.

Besondere Hinweise:

Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

Nach § 7a des Berufsbildungsgesetzes (BBIG) kann die Berufsausbildung in Teilzeit durchgeführt werden Die Ausbildungsdauer verlängert sich entsprechend des Teilzeitanteils. Eine Ausbildung in Teilzeit beschränkt sich jedoch auf die praktische Ausbildung in der Ausbildungsbehörde.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

STBL1_DE

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Auszubildender (m/w/d) zum verwaltungsfachangestellten
Brühl
Ausbildung
Gemeinde Brühl
Verwaltungsfachangestellte
15.000 € - 25.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Auszubildende für das ausbildungsjahr 2026 für eine berufsausbildung zum/zur verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
Bonn
Ausbildung
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Verwaltungsfachangestellte
104.000 € - 130.878 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Auszubildende zum/zur verwaltungsfachangestellten
Lohmar
Ausbildung
Stadt Lohmar
Verwaltungsfachangestellte
104.000 € - 130.878 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Eisenbahn-Bundesamt (EBA) Jobs in Bonn
Verwaltung Jobs in Bonn
Jobs Bonn
Jobs Bonn (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Verwaltung Jobs > Verwaltungsfachangestellte Jobs > Verwaltungsfachangestellte Jobs in Bonn > Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern