Deine Aufgaben im Überblick
* Du gestaltest und begleitest die konzeptionelle Weiterentwicklung des Schutzhauses und sorgst für deren Umsetzung im Alltag.
* Du verantwortest die pädagogische Alltagsgestaltung und unterstützt die Kinder und Jugendlichen ressourcenorientiert bei der Klärung ihrer Ziele und Perspektiven.
* Du übernimmst Kriseninterventionen und setzt präventive Maßnahmen zur Stabilisierung des Gruppenalltags um.
* Du führst das Team fachlich und organisatorisch, begleitest die Personalentwicklung und wirkst aktiv an der Personalgewinnung mit.
* Du pflegst und koordinierst die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern im Kreis Rendsburg-Eckernförde und im Kreis Plön.
* Du nimmst an Fallbesprechungen, kollegialen Beratungen (JSD/ASD) sowie Team- und Bereichsbesprechungen teil und organisierst diese.
* Du vertrittst die Einrichtung in relevanten regionalen Arbeitskreisen.
* Du führst das betriebliche Qualitätsmanagement ein und entwickelst es weiter.
* Du bringst die Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht- und Wochenenddiensten mit.
Was dich auszeichnet
* Du verfügst über fundierte Kenntnisse im SGB VIII.
* Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
* Du trittst sicher und konsequent auf und kannst in herausfordernden Situationen klar handeln.
* Du bringst Beratungskompetenz, Empathie und Teamfähigkeit mit.
* Du begegnest Kindern, Jugendlichen und Familien auch in schwierigen Lebenslagen mit einer wertschätzenden Haltung.
* Du gehst sicher mit den gängigen digitalen Medien und Dokumentationssystemen um.
* Du hast Freude und Motivation an der pädagogischen Arbeit und der Begleitung von Entwicklungsprozessen.
Wünschenswert (kein Muss)
* Leitungserfahrung im vollstationären Bereich der Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII.
Darauf kannst du dich freuen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
Brücke Akademie
Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
Dienstrad-Leasing über JobRad
Du-Kultur
Firmenfitness (Hansefit)
Kinderbetreuungszuschuss
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.