Wenn Du Interesse am Beruf der Medizinischen Fachangestellten hast und in einem tollen Team arbeiten möchtest, ist diese Ausbildung genau richtig für Dich.
Medizinische Fachangestellte arbeiten in Arztpraxen, Krankenhäusern, Reha-Zentren, Laboren und in Instituten des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Sie sind die unverzichtbaren Assistenten der Ärzte und erste Ansprechpartner der Patient:innen.
Deine Aufgaben:
* Die An-/Aufnahme der Patient:innen zur vorstationären Sprechstunde über SAP
* Begleiten von Patienten durch den vorstationären Prozess
* Terminvergabe und Organisation verschiedener Untersuchungen und Interventionen
* Unterstützung der Ärzte/Ärztinnen während der Sprechstunden und Planung von OPs
* Bearbeitung von Faxanfragen und externen Arztanfragen
* Vorbereitung der Patient:innen zur vorstationären Aufnahme (Terminvergabe für Voruntersuchungen, Blutabnahme, Aktenanlage)
* Belegungsmanagement: Belegungssteuerung und zeitnahe Zuweisung eines geeigneten Bettplatzes
* Organisation der Narkosesprechstunde
Wir suchen daher nach Personen mit folgenden Qualifikationen:
Qualifikationen:
* Interesse am Beruf der Medizinischen Fachangestellten und Freude an der Arbeit in einem Team
* Team- und kommunikationsfähig
* Abgeschlossenen Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss
Weitere Informationen findest du hier:
Mindestanforderungen:
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* Berufsschule: Robert-Gerwig-Schule