Berufliche Herausforderung
Das Unternehmen sucht einen Werkzeugmechaniker, der Kunststoffwerkzeuge herstellen und reparieren kann. Der Kandidat sollte eine technische Ausbildung als Werkzeugmacher, Werkzeugmechaniker oder eines ähnlichen Berufs haben.
* Ersatzteilbeschaffung, Termin- und Qualitätsüberwachung sowie Dokumentation von Herstellungsprozessen sind für den Erfolg des Projekts unerlässlich.
* Selbstständige Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten nach Aufgabenplanung und Terminvorgaben sind Teil der täglichen Arbeit.
Für die Position ist eine gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Die genauen Anforderungen an das Fachwissen werden im Verlauf des Bewerbungsverfahrens erörtert.
Der Werkzeugmechaniker soll bei der Lösung komplexer Probleme unterstützen und dabei eigenständig Lean-Problemanalysetools anwenden können.
* Die Registrierung des Werks im Audit-System wird automatisch erfolgen, sobald der Kandidat seine Bewerbung abgeschlossen hat.
* Befristete Tätigkeit für die gegebenen Voraussetzungen, zur gegenseitigen Zufriedenheit zu einer unbefristeten Tätigkeit führen.