Ich erstelle die bau- und stahlbautechnischen Grundlagen für den Bau und Umbau von Umspannwerken sowie Schaltanlagen im Netzgebiet von 50Hertz.
Die Anlagenplanung unterstützt die Projektbereiche in allen Projektphasen bei primär-, bau- und stahlbautechnischen Fragestellungen. Dafür erarbeite ich die technischen Richtlinien und trage somit maßgeblich zur effizienten Abwicklung der Bauprojekte bei. Mit meiner fundierten Facherfahrung, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit sorge ich selbständig in Zusammenarbeit mit den kaufmännischen Bereichen für die Bereitstellung erforderlicher Rahmenverträge für bau- und stahlbautechnische Lieferungen und Leistungen.
Erstellung von Grundsätzen für die Errichtung, den Betrieb und die Instandhaltung von bautechnischen Komponenten in Umspannwerken und Sonderanlagen,
Fachliche Unterstützung und Schulung der Projektbereiche bei technischen Fragestellungen und zur Anwendung der von mir erstellten Richtlinien.
Stets integriere ich neue Technik in das bestehende Regelwerk und erarbeite entsprechende Musterleistungsverzeichnisse unter Einbeziehung von Rahmenvertragspartnern für Bau- und Stahlbauplanung. Erfahrung bei der Vorbereitung, Planung und Realisierung von komplexen Bauprojekten,
Fahrerlaubnis Personenkraftwagen (Klasse B),
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und fließende Englischkenntnisse (mind. Erfahrungen im Bau von Umspannwerken,
Versierter Umgang mit Microsoft-Office, SAP und iTWO.
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
~ Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
~30 Tage Urlaub,
~ Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.