Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Mitarbeiterin (m/w/d) für die zentrale verwaltung / zentraler sitzungsdienst

Doberlug-Kirchhain
Magistrat der Stadt Kirchhain
Verwaltung
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 14 Std.
Beschreibung

Sie haben Lust auf eine neue berufliche Herausforderung? Sie wollen sich in und für Kirchhain engagieren? Dann werden Sie Teil des Teams der Stadt Kirchhain. Neben den üblichen Vorteilen im öffentlichen Dienst bietet die Stadt Kirchhain weitere Benefits, wie z.B.Jubiläumszuwendung in Staffelform (bereits nach 7 Jahren Beschäftigungszeit erhalten Sie eine Prämie von 350 Euro)Hohes Fortbildungsbudget und grundsätzlich freie Wahl eines Fortbildungsangebotes in ihrem AufgabengebietKita-Platz für Ihr Kind in einer unserer städtischen Kita-Einrichtungen, auch ohne Wohnsitz in KirchhainMonatliches gemeinsames Mittagessen - zu 80 % vom AG finanziert & ObstkisteZuschuss Bildschirmarbeitsplatz-BrilleSommerfest/Grillfeier, Weihnachtsfeier, BetriebsausflugGeburtstagsfrei am NachmittagMitarbeiter*in (m/w/d) für die Zentrale Verwaltung / Zentraler SitzungsdienstWir suchen zum eine*nMitarbeiter*in (m/w/d)für die Zentrale Verwaltung / Zentraler Sitzungsdienst im Rahmen einer frühzeitigen Nachfolgeregelung zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle.Bei der Stadt Kirchhain, ihrem künftigen Arbeitgeber, sind insgesamt rund 220 Mitarbeitende in den unterschiedlichen Bereichen (Verwaltung, Kindertageseinrichtungen, Service- und Betriebshof, Gemeinschaftseinrichtungen) beschäftigt. Sie sorgen als Dienstleister für etwa Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der schönen Wohn- und Marktstadt in Mittelhessen am Rande des Burgwaldes. Gemeinschaftlich arbeiten wir daran, ein attraktives Zuhause für Jung und Alt zu schaffen, in dem man sich lebenslang wohlfühlt. Als Arbeitgeber bieten wir ein gesundes Arbeitsumfeld sowie ein angenehmes Arbeitsklima.Welche Hauptaufgaben erwarten Sie im Zentralen Sitzungsdienst?Unterstützung der Verwaltungsleitung in fachspezifischen ProjektenKoordinierung der Sitzungstermine der städtischen GremienAufstellung des Jahresterminplanes und Erstellen der Tagesordnungen für die einzelnen Sitzungen in Abstimmung mit der/dem Stadtverordnetenvorsteher/in, dem Bürgermeister, den Vorsitzenden der Fachausschüsse, den Mitgliedern des Ältestenrates und den Fachbereichsleitungen der VerwaltungGestaltung von Einladungen und Sitzungsunterlagen (Beschluss- und Informationsvorlagen einschl. Anlagen)Anfertigung von bzw. Mithilfe bei der Anfertigung von Ergebnisniederschriften über GremiensitzungenTermin- und BeschlussüberwachungBüro der Stadtverordnetenvorsteherin / des StadtverordnetenvorstehersPflege und Weiterentwicklung des Sitzungsdienstmanagementsystems SD-Net (ekom 21) sowie Betreuung der Anwenderinnen und Anwender in Politik und VerwaltungKonstituierung und Nachrückverfahren für städtische GremienAbrechnung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen für ehrenamtlich TätigeEhrungen für Amts- und Mandatsträger/innenNachrufe bei Sterbefällen von aktiven und ehemaligen Amts- und Mandatsträger/innenMitarbeit in der Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitHaushaltsüberwachung für den AufgabenbereichAußerdem wird die Mitarbeit in der neu aufzubauenden Organisationseinheit Zentrale Steuerungsunterstützung erwartet.Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?Abgeschlossene anerkannte Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder VerwaltungsfachwirtMotivation zur Aus- und FortbildungZuverlässigkeit und Flexibilität in der ArbeitszeitHohes Maß an BelastbarkeitGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSichere Anwendung von Microsoft Office-ProgrammenBereitschaft zur Übernahme von Schriftführertätigkeiten in den städtischen GremienWelche Voraussetzungen sind wünschenswert?Erfahrung in der BüroorganisationErfahrung mit dem Programm SD-Net oder einem vergleichbaren Sitzungsdienst-managementsystemMS-Project oder vergleichbarUnser Angebot an Sie:eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die Tätigkeiteine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Teamregelmäßige Teambesprechungen und kollegialer Austauschregelmäßige Durchführung interner sowie Möglichkeit externer Fortbildungenleistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)zusätzliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK)JahressonderzahlungWeitere Vorteile für Sie:Möglichkeit der Entgeltumwandlung zwecks privater AltersvorsorgeArbeitgeberzuschuss zur Vermögensbildung mit bis zu 12 EUR monatlichJubiläumszuwendung in Staffelform (bereits nach 7 Jahren Beschäftigungszeit erhalten Sie eine Prämie von 350 Euro)Möglichkeit zur mobilen Arbeit in Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarung und unter Berücksichtigung dienstlicher BelangeHohes Fortbildungsbudget und grundsätzlich freie Wahl eines Fortbildungsangebotes in ihrem AufgabengebietKita-Platz für Ihr Kind in einer unserer städtischen Kita-Betreuungseinrichtungen, auch ohne Wohnsitz in KirchhainMonatliches gemeinsames Mittagessen - zu 80 % vom AG finanziertZuschuss Bildschirmarbeitsplatz-BrilleSommerfest/Grillfeier, Weihnachtsfeier, BetriebsausflugMitarbeiter-Einbindung bei der Arbeitsplatzgestaltungkostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe des ArbeitsplatzesDie Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und erfolgt entsprechend der zugeordneten Aufgaben und Qualifikation.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Die Stadt Kirchhain begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kirchhain ist – insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmsicherheit – wünschenswert.Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen und Ihr Aufgabengebiet. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalverwaltung (Tel. 06422/ gerne zur Verfügung.Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bitten wir bis zum online über unser Bewerbungsformular einzureichen.Kirchhain, DER MAGISTRATOlaf HausmannBürgermeisterKontaktFachdienst Personal »Am Markt 6/835274 Kirchhain Frau Eva-Lotte Roth »Fachbereich 1 - Zentrale Verwaltung und PersonalservicePersonalserviceAm Markt 6/835274 Kirchhain Raum: 22

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Auszubildenden für den ausbildungsberuf verwaltungsfachangestellter
Doberlug-Kirchhain
Magistrat der Stadt Kirchhain
Verwaltungsfachangestellte
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum verwaltungsfachangestellten, fachrichtung kommunalverwaltung
Doberlug-Kirchhain
Ausbildung
Landesregierung Brandenburg
Verwaltungsfachangestellte
136.826 € - 146.400 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum verwaltungsfachangestellten, fachrichtung kommunalverwaltung
Doberlug-Kirchhain
Ausbildung
Landesregierung Brandenburg
Verwaltungsfachangestellte
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Verwaltung Jobs in Doberlug-Kirchhain
Jobs Doberlug-Kirchhain
Jobs Elbe-Elster
Jobs Brandenburg
Home > Stellenangebote > Verwaltung Jobs > Verwaltung Jobs > Verwaltung Jobs in Doberlug-Kirchhain > Mitarbeiterin (m/w/d) für die Zentrale Verwaltung / Zentraler Sitzungsdienst

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern