Was du bewegst
* Verantworten der Beistellung der komplexen Stationsleittechnik, sowie Mitarbeit in der Projektorganisation für die Hochspannungsprojekte
* Leiten eigener Projekte hoher Komplexität und Überwachen der termingemäßen und vollständigen Durchführung der erforderlichen Maßnahmen
* Erarbeiten und Planen komplexer Kommunikationsinfrastrukturen innerhalb der Fernwirk- und Stationsleittechnik
* Wahrnehmen der System- und Geräteverantwortung in der Leittechnik
* Fachliches Leiten der Facharbeiterinnen (a*) und Technikerinnen (a*) bei der Inbetriebsetzung/-nahme der leittechnischen Einrichtungen
* Eigenverantwortliches durchführen der Qualifikationsprüfungen bei Beistellung der komplexen Fernwirk- und Stationsleittechnik
* Betreuen von Auszubildenden und Studierenden
* Einsatz in der Rufbereitschaft der Leittechnik
Was dich auszeichnet
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik
* Fundierte Kenntnisse der Kommunikation über Netzwerktechnik (Ethernet, TCP/IP)
* Kenntnisse über einschlägige Kommunikationsstandards in der Leittechnik (IEC 60870-5-x / IEC 61850)
* Spaß an gewissenhaften und akribischen Arbeiten sowie an der Bearbeitung und Klärung technischer Sachverhalte
* Überzeugendes Auftreten bei Verhandlungen mit Auftraggebenden und Auftragnehmenden
* Umsetzungskompetenz, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Über uns
Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
* Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.