Wir suchen eine Persönlichkeit, die Lust auf Technik hat und Spaß am Lernen findet. Wenn du ein gutes Gespür für Teamwork hast, bist du bei uns richtig!
Bei uns lernst du, wie man Software entwickelt, in Projekten mitarbeitet und nach und nach mehr Verantwortung übernimmt. Im dritten Lehrjahr bist du dann mittendrin in echten Kundenprojekten.
Das Ziel ist deine Festanstellung bei uns - wir denken daran, sobald du mit deiner Ausbildung beginnst.
Deine Arbeitszeit verbringst du in der Regel am Standort. Das finden wir besser, weil du vor Ort immer Menschen hast, die dir bei Fragen helfen können, die dich begleiten und auch dafür sorgen, dass du Anschluss findest.
Du wirst auch mal wieder an unseren Hauptstandort reisen, um mit den Azubis Kontakte zu knüpfen, an gemeinsamen Projekten zu arbeiten oder an Workshops teilzunehmen.
Der schulische Teil deiner Ausbildung findet an zwei Berufsschulen statt.
Hier bringst du dich ein
Wir erweitern deine IT-Kenntnisse und Fähigkeiten, indem du unterschiedliche Technologien und Programmiersprachen sowie die Analyse und Konzeption von IT-Systemen und Anwendungen lernt.
Die wichtigsten Aufgaben sind:
1. Du bist Teil unseres Entwicklungsteams und bringst dich bei der Erarbeitung und Umsetzung unserer Ziele ein.
2. Du arbeitest eigenverantwortlich an deinen Aufgaben – natürlich mit Unterstützung deines Teams.
3. Du wirkst in internen Projekten und Kundenprojekten mit und entwickelst und programmierst Softwarelösungen nach Kundenanforderungen.
Deine Fachinformatik-Ausbildung ist der Grundstein für deine berufliche Karriere.
Das bringt du mit
Wenn du dein (Fach-)Abitur fast in der Tasche hast oder dein Studium zu wenig praxisbetont ist, bist du bei uns genau richtig.
Die wichtigen Voraussetzungen sind:
1. IT-Affinität und Lust, Anwendungen zu entwickeln.
2. Freude, wenn deine Programmierergebnisse gut funktionieren und gerne genutzt werden.
3. Spaß am Arbeiten im Team.
4. Selbstständigkeit, Erkennen, wenn Hilfe benötigt wird und danach fragen.
5. Selbstorganisierte und gewissenhafte Arbeitsweise.
6. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Deine Benefits
Flexible Arbeitszeiten sind unser Standard. Du kannst also entspannt zwischen Arbeit, Familie und Freizeit planen.
Unsere Flexibilität ermöglicht:
1. Flexibles Arbeiten.
2. Remote-Arbeit.
3. Arbeitszeitkonto.
4. Teilzeit-Modelle.
5. Lebensarbeitszeitkonto.
6. Hansefit.
7. Team- und Sportevents.
Lernangebote und Weiterentwicklung sind ebenfalls sehr wichtig für uns. Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Trainings, Workshops und durch den Einsatz von Mentor:innen.
1. Mentor:innen für passgenaue Einarbeitung.
2. Individuelle Entwicklungspläne.
3. Fachspezifische Zertifizierungen.
4. Interne und externe Schulungen.
5. Persönliches Coaching.
6. Feedback- und Entwicklungsgespräche.