Wir suchen für den Bereich Logistik - Fuhrpark und die mobile Blutentnahme für unser neues Blutspendezentrum in Oranienburg einen
Kraftfahrer / Teamassistenten (m/w/d) in Vollzeit mit derzeit durchschnittlich 39,5 Wochenstunden.
Sie erwägen, sich für diese Stelle zu bewerben Überprüfen Sie alle Details in dieser Stellenbeschreibung und klicken Sie dann auf Bewerben.
Ihre Benefits:
ein umfangreiches Vergütungspaket nach Haustarifvertrag, welches neben einem Tarifgehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung beinhaltet
eine betriebliche Altersversorgung, damit Sie für die Zukunft planen können
30 Tage Urlaub, zzgl. dienstfrei am 24. und 31.12.
günstige Leasingangebote von bis zu zwei Fahrrädern oder E-Bikes
Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk "EGYM wellpass" mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
ein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung
eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
ein hoch motiviertes und kompetentes Team
ein krisensicherer Arbeitsplatz
Ihre Aufgaben:
Das Fahren aller Fahrzeuge des Blutspendedienstes (PKW, Kleintransporter, LKW über 7,5t) im Zusammenhang mit Blutspendeterminen und der Verteilung von Blutpräparaten an die Gesundheitseinrichtungen
Das Fahren von innerbetrieblichen Transporten im Einzugsgebiet der Institute Berlin/ Potsdam; gelegentlich auch zu anderen Standorten des Blutspendedienstes Nord-Ost und zu anderen Blutspendediensten innerhalb Deutschlands
Die Mithilfe bei der Durchführung von mobilen Blutspendeterminen als Teamassistent: Sie unterstützen das medizinische Fachpersonal vor Ort, indem Sie gemeinsam mit den anderen Teammitgliedern das Fahrzeug be- und entladen, übernehmen während des Blutspendetermins entweder die HB-Messung oder die Anmeldung der Blutspender und betreuen diese während der Blutspendeaktion
nach Einarbeitung übernehmen Sie weitere medizinische Hilfstätigkeiten, wie das Beenden der Blutspende
Die Durchführung aller Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit dem verkehrsgerechten Verhalten im öffentlichen Straßenverkehr stehen (Fahrzeugpflege und -wartung)
Ihr Profil:
abgeschlossene Berufsausbildung
Fahrerlaubnis Klassen C und CE sind zwingend erforderlich, Fahrerkarte
Fortbildung nach BKrFQG mit Eintrag der 95 im Führerschein
Fahrpraxis mit Fahrzeugen über 7,5 t wünschenswert
Bereitschaft zur Durchführung medizinischer Tätigkeiten (z.B. HB-Messung)
Sorgfalt, Kommunikationsstärke mit ausgeprägtem Dienstleistungsgedanken, freundliche Umgangsformen, Teamfähigkeit
sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich
IT-Grundkenntnisse
Bereitschaft zur Arbeit nach einem Dienst-/Schichtplan sowie gelegentlich an Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird vorausgesetzt
Klingt interessant? WIr freuen uns auf Ihre Bewerbung!