Arbeiten Sie an der Spitze der medizinischen Technologie – in einem Zentrum, das Maßstäbe setzt.
Sie erwartet ein innovatives Team und ein hochmodernes PET/CT-Spitzenzentrum mit spannenden Aufgaben und zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unserer Mission, medizinische Spitzenleistungen mit modernster Technologie zu vereinen. Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (w/m/d) Vollzeit
Wir bieten:
✓ Arbeiten in einem PET/CT-Spitzenzentrum mit eigenem Zyklotron – modernste Technik und spannende Projekte warten auf Sie.
✓
Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung und eine 5-Tage-Woche (Mo-Fr), sodass Sie Ihre berufliche und private Zeit optimal gestalten können.
✓
Keine regulären Wochenend- und Nachtdienste – nur wechselnde Rufbereitschaft, um Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu ermöglichen.
✓
Kostenfreie Teilnahme am Sport-Programm "NUK-FIT", damit Sie fit und gesund bleiben.
✓
Zeitkonto für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung (4 Arbeitstage pro Jahr), damit Sie sich beruflich weiterentwickeln können.
Ihr Profil
✓ Abgeschlossene MTRA-Ausbildung.
✓ Leistungsbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
✓ Hohe Patientenorientierung und Teamfähigkeit.
✓ Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik (CT) und in SAP/RIS/PACS.
✓ Ggf. Fachkundeaktualisierung.
Ihre Aufgaben
✓ Selbständige technische Durchführung von nuklearmedizinischen Untersuchungen an Gammakameras, SPECT/CT und PET/CT
✓ Betreuung von ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten
✓ Untersuchungen im Rahmen der Knochendichte im Rahmen der Osteoporosediagnostik
✓ Ansprechpartner/-in für Patienten und Zuweiser / Terminkoordination
✓ Beteiligung an der Rufbereitschaft (Nacht / Wochenende) - kein regulärer Nacht-/Wochenenddienst
✓ Möglichkeit der Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Simone Seifert Leitende Medizinsche Technologin für Radiologie Tel:
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.