Gestalte die kommunale Digitalisierung von morgen!
Die IT-Allianz Nord AöR ist ein kommunaler IT-Dienstleister in Schleswig-Holstein, der zum 01.07.2025 durch die Kreise Segeberg und Herzogtum Lauenburg gegründet wurde. Wir entwickeln mit einem Team aus etwa 50 Personen an den Standorten Bad Segeberg und Ratzeburg leistungsfähige IT-Lösungen und unterstützen unsere Trägerkommunen bei der Umsetzung der digitalen Transformation - effizient, sicher und serviceorientiert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt wahlweise am Standort Bad Segeberg oder Ratzeburg eine/einen
Systemadministrator*in mit Schwerpunkt Geoinformationssystem (m/w/d).
Deine Aufgaben:
Sicherstellung des laufenden IT-Verfahrensbetriebes, z.B.
Übernahme und laufende Betreuung der getesteten und freigegebenen Infrastruktur
Reduzierung/Vermeidung von Serviceunterbrechungen durch die Schaffung von Lösungen für Störungen mit unbekannter Ursache und durch proaktive Überwachung der Störungsmeldungen
Überwachung der produktiven Systeme und Anwendungen sowie Reaktion auf Events auf Basis vorgegebener Handlungsanweisungen
Sicherstellung, dass die erforderlichen IT-Services in einem Notfall innerhalb eines vereinbarten Zeitraums wieder bereitgestellt werden können
Dein Profil:
eine einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/Master), z. B. in der Fachrichtung Informatik oder
eine einschlägige Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker*in Fachrichtung Anwendungsentwicklung/Systemintegration, technische*r Systeminformatiker*in, IT-System-Kauffrau/-mann, IT-Systemelektroniker*in) und Berufserfahrung oder
eine vergleichbare Qualifikation
fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
und darüber hinaus idealerweise
Grundkenntnisse in einem Geoinformationssystem wie z.B. ArcMap, QGIS sowie Grundkenntnisse zu Web-Dienstes wie z.B. WMS,WFS
Gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken (MS SQL)
Flexibilität sowie Innovationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit
die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Unser Angebot:
enge Zusammenarbeit mit engagierten Kommunen und Partnern in Schleswig-Holstein
attraktive Vergütung in Form eines festen Monatsgehalts nach Entgeltgruppe 10 TVöD und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeitmodelle bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit), Heiligabend und Silvester dienstfrei und ein modernes Arbeitsumfeld
Bewirb Dich jetzt!
... bis zum 19. Dezember 2025 .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 2. Kalenderwoche 2026 stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Dir gern die Führungskraft Herr Winter, Tel. 04541/8010413. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Dir Frau Lisa Glocker, Tel. 04551/951-9788 gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Anschrift: IT-Allianz Nord AöR, Hamburger Str. 30, 23795 Bad Segeberg
Online-Bewerbung