Der an der Universität Heidelberg angesiedelte Sonderforschungsbereich 1671 "Heimat(en): Phänomene, Praktiken, Darstellungen" ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter interdisziplinärer Forschungsverbund (1. Förderperiode), der sich der Aufgabe widmet, das aktuelle und immer wieder umstrittene Phänomen Heimat auf seine historische und globale Relevanz zu prüfen. Weitere Informationen finden Sie unter. Im theologischen Teilprojekt C03 "Geistliche und himmlische Heimat im darstellenden Handeln christlicher Konfessionskulturen" unter Leitung von Prof. Dr. Friederike Nüssel ist ab sofort folgende Stelle befristet bis zum 31. Dezember 2025 zu besetzen:Studentische Hilfskraft / Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d)ungeprüft oder teilgeprüft für bis zu 30 Stunden/MonatIhre Aufgaben:Digitalisierung von historischen QuellentextenWeiterverarbeitung von Quellentexten zur digitalen TexterkennungUnterstützung des Forschungsprojekts bei inhaltlichen und organisatorischen AufgabenIhr Profil:Vertrautheit mit den Heidelberger Bibliotheken und deren StrukturenInteresse an theologiegeschichtlichen Themen und aktueller systematisch-theologischer ForschungFlexibilität und ZuverlässigkeitWir bieten:Einblick in die Forschung des SFB "Heimat(en)"Flexible ArbeitszeitenInterdisziplinäres Arbeitsfeld in angenehmer ArbeitsatmosphäreVergütung: Studentische Hilfskraft (aktuelle Tabelle: )Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf, die Sie bitte bis zum zusammengefasst in einer PDF-Datei an Cosima Macco ) senden, die Ihnen auch bei Rückfragen zur Verfügung steht.Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter