Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
✓ Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
✓ Wir unterstützen deine berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning
✓ Du kannst ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
✓ Ergebnisse und Fortschritte hältst du über die gewissenhafte Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen fest
✓ Gute Kenntnisse in folgenden Bereichen: Linux und Härtung von Linux-Systemen, Automation, Virtualisierung sowie Infrastruktur
✓ Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
✓ Grundsätzliche Reisebereitschaft
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
In der Abteilung "DevSecOps Engineering" werden die IT-Sicherheitskritischen Software-Projekte des CCITS umgesetzt und betrieben. Wir sind Teil des "Competence Centers IT-Security" (CCITS), in welchem die operativen IT-, Informations- und Cyber-Sicherheitskompetenzen zentralisiert sind.