Die Stadtwerke Ostfildern sind verantwortlich für die flächendeckende Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Sie betreiben Nahwärmenetze, Blockheizkraftwerke, Photovoltaikanlagen sowie ein Hallenbad und zwei Parkierungsanlagen.
Im Team der Stadtwerke ist zum 1. Januar 2026 eine Stelle als
Monteur:in Fernwärmenetz und Anlagen (m/w/d)
zu besetzen.
Eingruppierung: bis EG 7 TVöD
Sie erwägen, sich auf diese Stelle zu bewerben Zögern Sie nicht, scrollen Sie nach unten und bewerben Sie sich so schnell wie möglich, damit Sie nichts verpassen.
Umfang: bis 100% (39 Arbeitswochenstunden)
Bewerbungsfrist: 02.11.2025
* Montage-, Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Wärme-Erzeugungsanlagen, BHKWs, Wärme-Übergabestationen und –netzen sowie deren Komponenten
* Behebung von Störungen sowie Fehlersuche und daraus folgende Optimierungsmaßnahmen an Anlagenelementen
* Erledigung allgemeiner Aufgaben des Anlagen- und Netzbetriebes wie beispielsweise turnusmäßiger Zählerwechsel und Dokumentation der Betriebswerte
* Teilnahme am Bereitschaftsdienst und der Anlagenüberwachung
* Mitwirkung bei der Überwachung und Wartung von Schwimmbadtechnik
* abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in, z. B. für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d), Heizungsinstallateur:in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
* gute Kenntnisse im Betrieb von Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung, erste Erfahrungen wünschenswert
* selbständiges und eigenverantwortliches Handeln mit einem hohen Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
* sicheres, korrektes und kompetentes Auftreten
* Fahrerlaubnis der Klasse B
* Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlicher und tariflicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 7 TVöD
* unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden in der Woche
* abwechslungsreiche und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem motivierten Team
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
* die Chance zur Mitwirkung am Ausbau und zur maßgeblichen Mitgestaltung der Wärmesparte der Stadtwerke Ostfildern
* Umfassende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen der Einarbeitung
* 75 % Zuschuss zum Deutschlandticket und Radmobilitätsförderung
* zusätzlicher Sonderurlaub am Geburtstag