Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen.
Deine Aufgaben
1. Du unterstützt Menschen dabei, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln und den Weg in den Arbeitsmarkt zu finden.
2. Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
3. Du begleitest und unterstützt die Teilnehmenden während ihrer betrieblichen Erprobung und stehst ihnen als kompetente Ansprechperson zur Seite.
4. Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden.
Dein Profil
5. Hochschulabschluss Psychologie (Bachelor, Master oder Diplom)
6. Berufserfahrung in der Beratung, Betreuung oder Arbeitsmarktintegration von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist von Vorteil
7. wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
8. Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation