Ausbildung zum Mechatroniker bietet viele spannende Aufgaben
Jobbeschreibung
Mechatroniker beschäftigen sich mit der Programmierung von Geräten, Steuerungen und Systemen. Sie planen, entwickeln und optimieren zukunftsorientierte Lösungen für technische Anwendungen.
Aufgabenbereiche des Mechatronikers
* Bau, Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
* Verlegung, Wartung und Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen
* Einbau von Schiebern, Hydranten und anderen Armaturen zur Steuerung und Regelung
* Montage und Demontage von Muffen und Stromzählern
* Errichten von Hausinstallationen
* Reparatur und Wartung von Straßenleuchten
* Ausbau von Transformatorenstationen, deren Steuerung und Schaltung
Anforderungsprofil
* Mittlerer Bildungsabschluss mit guten Leistungen in den technischen und naturwissenschaftlichen Fächern Mathe, Physik und Chemie, ggf. Technik
* Selbständiges und sorgfältiges Arbeiten sowie Umsicht für genaues und akkurates Arbeiten
* Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Spaß an körperlicher Arbeit und gute körperliche Belastbarkeit
* Interesse an technischen Vorgängen, Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen und verschiedener Werkstoffe
* Interesse am Umgang mit dem PC
* Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick
* Eine gute Farbsehtüchtigkeit
Vorteile
Unsere Auszubildenden freuen sich über eine faire Bezahlung nach unseren Tarifverträgen, eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub. Darüber hinaus bieten wir als attraktiver Arbeitgeber viele zusätzliche Leistungen und Vergünstigungen.