Elektroingenieurstudium: Energieversorgung in Praxis und Theorie
Das Elektroingenieurstudium an der Hochschule Hannover kombiniert theoretische Kenntnisse mit praxisorientierter Ausbildung.
Studienverlauf
1. 1,5 Jahre Berufsausbildung bei einem Unternehmen der Energiewirtschaft
2. Studium an der Hochschule Hannover in Hannover
Schwerpunkte
* Grundlagen der Elektrotechnik (Gleich- und Wechselstromtechnik, Werkstoffkunde, Digitaltechnik und Messtechnik)
* Fokus auf die Themen der Energieversorgung wie z.B. Hochspannungstechnik
Ausbildungsangebote
* Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.422€ brutto im 1. Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld, Fahrtkosten- und Mietkostenzuschuss
* Übernahme deiner Studiengebühren und Semesterbeiträge
* Auslandssemester (sofern betrieblich möglich)
* 37-Stunden-Woche
* 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
* Betriebliche Altersvorsorge
* Kostenlose Unfallversicherung
* Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern
* Intensive Prüfungsvorbereitung
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während der Ausbildung/Studium
* Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z.B. Einführungstage, Fahrsicherheitstraining, jährlicher Azubi-Ausflug, Gesundheitsseminar und IT-Seminar
Voraussetzungen
Bei Erfolg als Elektroingenieur hast du Erfolg, wenn du:
* Allgemeine Fachhochschulreife oder Abitur besitzt
* In den sprachlichen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern mindestens gute Noten erreicht hast
* Possibel einen Pkw-Führerschein besitzt