Leiterin/Leiter des Pflegedienstes
Sie suchen nach einer Herausforderung und wollen Ihre Fähigkeiten als Leiterin/Leiter eines Pflegedienstes unter Beweis stellen?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in dieser Rolle zu entwickeln und Ihre Kompetenzen auszubauen.
Aufgaben:
* Die Leitung und Organisation des Pflegedienstes
* Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes sowie Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen
* Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter:innen
* Qualitätssicherung und -entwicklung
* Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung
* Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
* Sicherstellung der gezielten und fachgerechten Einarbeitung sowie Anleitung im Pflegedienst
* Initiierung und Unterstützung neuer und innovativer Pflegekonzepte
Voraussetzungen:
* Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
* Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder Management-Studium (Pflege/Gesundheitswesen)
* Fachweiterbildung Psychiatrie bzw. Gerontopsychiatrie wünschenswert
* Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Gerontopsychiatrie oder Geriatrie
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit hoher Empathie
* Hohe Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
* Attraktive Vergütung nach TVÖD
* Verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
* Cooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre
* Individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept für Führungskräfte
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie