KI, die ankommt – in der echten Welt
Seien Sie einer der ersten Bewerber, lesen Sie den vollständigen Überblick über die Rolle unten und senden Sie dann Ihre Bewerbung zur Prüfung ab.
Bei Axioconcept machen wir künstliche Intelligenz für Unternehmen nutzbar, die höchste Ansprüche haben: Regulierte Industrien, komplexe Produktionsprozesse, kritische Compliance-Anforderungen.
Wir vereinen tiefes Branchenwissen mit modernster Technologie. Als Produkthersteller einer Enterprise-KI-Plattform und Partner auf Augenhöhe begleiten wir führende Unternehmen aus Chemie, Maschinenbau und Verlagswesen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.
Unser Team? Eine starke Mischung aus Data Scientists, Softwareentwicklern und Branchenexperten. Hier arbeiten Menschen, die verstehen, dass erfolgreiche KI-Projekte mehr brauchen als nur gute Algorithmen – es braucht Verständnis für Geschäftsprozesse, regulatorische Anforderungen und die individuellen Herausforderungen unserer Kunden.
Was uns auszeichnet: Wir sprechen beide Sprachen – Tech und Business. Unsere überdurchschnittlichen Kununu-Bewertungen zeigen: Hier stimmt nicht nur die fachliche Qualität, sondern auch das Miteinander.
Bereit, die Zukunft der Industrie mitzugestalten?
1. Du entwickelst APIs und nutzt dabei eine Vielzahl von Cloud-Services im Bereich Business Intelligence, Data und Machine Learning
2. Du wirkst bei der Erarbeitung von Konzepten und Software-Designs für anspruchsvolle Fragestellungen mit
3. Du wirkst in der Beratung unserer Kunden mit
4. Du entwickelst web-basierte Frontends für Datenvisualisierungen und Prozessautomatisierungen
5. Du arbeitest an verschiedenen Problemstellungen im Bereich Data Science, Generative AI, LLMs und Agentic AI mit
6. Wir entwickeln schwerpunktmäßig mit C#, Python und Typescript
7. Du hast Lust etwas zu bewegen. Dich weiterzuentwickeln. Etwas aus deinem Leben zu machen. Du willst eine gute Work-Life-Balance, aber ganz sicher kein stupides 9 to 5, das dich nicht weiterbringt
8. Gute Sprachkenntnisse in Deutsch sind zwingend erforderlich
9. Grundsätzlich solltest du gut programmieren können, die OOP-Grundlagen sitzen. Du solltest schon einmal in C# und für das Web entwickelt haben.
10. Du solltest mit Git umgehen können
11. Du solltest schon einmal Berührungspunkte mit dem Thema Künstliche Intelligenz gehabt haben. Sei es an der Hochschule, in eigenen Experimenten oder auf der Arbeit.
12. Wenn du schon mit einem SPA-Framework wie Angular oder React gearbeitet hast, ist das ein Plus
13. Falls du schon mit Kubernetes, CI/CD, DevOps, MLOps, Azure etwas zu tun hattest, umso besser
* Du wirkst an attraktiven Themen aus Industrie und Forschung mit, die du woanders nicht oft finden wirst
* Du hast die Möglichkeit, auch ohne krasse Vorerfahrung in KI in diese spannende Zukunftstechnologie hineinzuwachsen und kannst wertvolle Erfahrungen sammeln
* Flexibilität, stressfreies Arbeitsumfeld und gute Work-Life-Balance
* Drei Tage Home Office pro Woche
* Attraktive Vergütung