Als Instandhaltungstechnikerin oder -techniker in der Fachrichtung Fluggeräteinstandhaltung haben Sie die Verantwortung für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit von Flugzeugen und deren Systemen.
Unter Ihrer Aufsicht werden regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Flugzeuge flugtüchtig sind.
Ihre täglichen Aufgaben bestehen darin, Rumpf, Tragflächen, Leit- und Fahrwerksysteme auf Schäden zu untersuchen und Schäden zu beheben. Sie müssen auch sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen korrekt funktionieren und elektrische Systeme überprüfen.
Weitere wichtige Aufgaben umfassen die Durchführung von Bordcomputeranalysen, die Analyse von Datenmeldungen und die Erstellung von Berichten zur Instandhaltung des Flugzeugs.
Bei Bedarf führen Sie außerdem Inspektionen an den Triebwerken durch, um sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß funktionieren.
Ausgewählte Komponenten werden zerlegt, um sie zu warten oder zu reparieren. Diese Arbeiten helfen dabei, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Flugzeuge zu gewährleisten.