Referent/in (m/w/d) für PsychiatrieseelsorgeBeschäftigungsart: TeilzeitBefristung: UnbefristetVergütung: EG 13Starttermin: ab sofortBewerbungsfrist: 21.09.2025mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Stelle ist unbefristet.Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen.Im Fachbereich Behinderten- und Psychiatrieseelsorge des Erzbistums Köln sind alle Seelsorger/Innen fachlich angebunden, die in Einrichtungen der Behindertenhilfe, der psychiatrischen Versorgung und anderen Begegnungsorten für Menschen mit Behinderung tätig sind. Der Fachbereich ist verantwortlich für die Aus- und Fortbildung sowie die fachliche Begleitung pastoraler Dienste und seelsorglicher Begleiter/Innen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderung sowie Menschen in psychischen Krisen - auch über Institutionsgrenzen hinaus - seelsorgliche Begleitung in Anspruch nehmen können.Aufgabenkonzeptionelle und pastorale Weiterentwicklung der Psychiatrieseelsorge im Erzbistum KölnMitwirkung an der Planung und Durchführung des Diözesanforums zur Behinderten- und Psychiatrieseelsorge im Erzbistum KölnLeitung von Facharbeitskreisen und themenbezogenen Projekten, Förderung der ZusammenarbeitRezeption von pastoraltheologischen und Caritas wissenschaftlichen Untersuchungen zur Psychiatrieseelsorge sowie deren Aufbereitung für die pastorale PraxisVerantwortung für die thematische und strukturelle Vernetzung der Psychiatrieseelsorge mit unseren Kooperationspartnern auf Bistumsebenefachliche Ansprechperson für Begleiter/Innen in der Seelsorge aus der psychiatrischen VersorgungProfilMaster der Theologie, Religionspädagogik, Pädagogik, Rehabilitationspädagogik oder gleichwertige Qualifikationfachliche Kompetenz im Gesundheitswesen, in der Pastoral sowie in der PflegeKenntnisse kirchlicher Strukturen und in der EthikFähigkeit, eigenständig konzeptionell zu arbeitenVerantwortungsbewusstsein, Verbindlichkeit und Verschwiegenheitpastorale Erfahrung, pastorales Selbstverständnis und Erfahrungen in der SeelsorgeIdentifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kircheattraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Altersvorsorge (KAVO)flexible Arbeitszeiten mit 19, 5 Std./Woche undHomeoffice-Option30 Urlaubstage und8,5 Brauchtums-/ExerzitientagefamilienfreundlicheKultur mit Beratung und Unterstützungindividuelle Entwicklung durch Fortbildungen und CoachingGesundheitsangebote mit Vorsorge und SportkursenBetriebskantine mit Frühstück und Mittagessennachhaltige Mobilität mit Fahrradleasing und JobticketZentrale Lage,verkehrsgünstig nahe am Kölner HbfWeitere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten auf unserer Homepage www.erzbistum-koeln.de .Ihre AnsprechpersonFür Auskünfte steht Ihnen Maximilian Bröckermann unter der Rufnummergerne zur Verfügung.Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das verlinkte Bewerbungsformular bis zum 21. September 2025 ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Jetzt bewerben