Als Werkzeugmechaniker sind Sie Teil eines vielfältigen Teams, das sich auf die Fertigung und Reparatur von Werkzeugen spezialisiert hat. Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker dauert typischerweise 3 Jahre und bietet eine umfassende Ausbildung in der Mechanik, Elektrotechnik und Pneumatik.
Aufgabenbereich
* Fertigung und Reparatur von Werkzeugen
* Konstruktion und Entwicklung von Werkzeugen
* Mechatronische Systeme und Anlagen
Die Herstellung und Wartung von Werkzeugen ist Ihre Aufgabe als Werkzeugmechaniker. Dabei handelt es sich um eine Vielzahl von Geräten, die zur Fertigung und Bearbeitung von Materialien dienen. Ihre Pflichten umfassen die Planung und Durchführung von Produktionen, die Überwachung von Qualitätsstandards und die Optimierung von Prozessen.
Besondere Anforderungen
* Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
* Fähigkeit, komplexe Mechanismen zu verstehen und zu analysieren
* Sicherheitsbewusstsein bei der Arbeit mit Maschinen und Werkzeugen