Ausbildung zum Fertigungsmechaniker
Bei dieser Ausbildung lernen Sie die gesamte Prozesskette eines Fertigungsmechanikers kennen. Sie sind in verschiedenen Bereichen der Automobilproduktion tätig und erwerben umfassende Kenntnisse in den Bereichen Bearbeitung von Metall, Fertigung von Werkstücken und Montagetechnik.
* Schritt 1: Grundlagen verschiedener Verfahren zur Bearbeitung von Metall, wie z.B. Drehen, Fräsen und Bohren.
* Schritt 2: Fertigung von unbearbeiteten Rohteilen zu Werkstücken mit hoher Präzision und Qualität.
* Schritt 3: Einarbeitung in die Montagetechnik und Qualitätskontrolle von Werkstücken.
* Schritt 4: Durchführung verschiedener Arbeitsschritte in der Montage, wie z.B. Schweißen, Lackieren und Polieren.
Hier erhalten Sie Einblick in die Vielfalt der Aufgaben, die als Fertigungsmechaniker im Bereich der Automobilproduktion ausgeführt werden.
Voraussetzungen für die Ausbildung:
* Neugier für unsere vielfältigen Aufgaben und Interesse an Geometrie.
* Freude am handwerklichen Arbeiten und an technischen Aufgaben sowie Spaß an der Arbeit im Team.
* Sorgfalt und Präzision bei der Arbeit.
* Kommunikationsfähigkeit und gute Deutschkenntnisse.
* Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife.
Was bietet uns die Ausbildung?
* Attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* Sicherheit durch Übernahmegarantie.*
* Berufsunfähigkeitsversicherung.
* Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
* Persönliche Förderung.
* Viele Entwicklungsmöglichkeiten.
* Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
* Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
* Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
* Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte.
* Betriebsrestaurants und Cafés.
* Fitness- und Freizeitangebote.
* Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
*nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung