Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle zu besetzen als Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) im Sachgebiet "Kinder- und Jugendförderung" im Amt für Kinder, Jugend und Familie 📍 Teilzeitbeschäftigung ist möglich – insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. 💛 Genau hier kommen Sie ins Spiel. Als Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) gestalten Sie aktiv ein belastbares, sensibel reagierendes Netzwerk. Sie bringen Akteure zusammen, schaffen klare Strukturen und sorgen dafür, dass Gefahren früh erkannt und Kinder wirksam geschützt werden. Ihre Aufgaben im Überblick • 📌 Gewährleistung, Evaluation und Weiterentwicklung des strukturellen Kinderschutzes im Landkreis Leer • 🤝 Netzwerkarbeit mit internen und externen Akteuren zum Thema Kinderschutz • Koordination und Weiterentwicklung des Netzwerks • Informationstransfer zu und aus anderen Netzwerken und Arbeitsgemeinschaften • 🧭 Entwicklung und Fortschreibung von Arbeitshilfen zur Gefährdungseinschätzung bei möglichen Kindeswohlgefährdungen für externe Fachkräfte • 🤝 Fortschreibung und Koordination von Kooperationsvereinbarungen nach §§ 8a Abs. 4 und 72a SGB VIII mit Trägern, Vereinen und Institutionen • 🗂️ Inhaltliche Erarbeitung und Aktualisierung von Dienstanweisungen zum Kinderschutz • 📚 Koordination und/oder Durchführung von Fortbildungsangeboten und Fachtagen • 📢 Erstellung und Zusammenstellung von Informationsmaterialien sowie Öffentlichkeitsarbeit 🧠 Das bringen Sie mit 💼 Fachliche Voraussetzung • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik mit einschlägiger Berufserfahrung im Kinderschutz 🙌 Darüber hinaus wünschen wir uns: • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit • Sicheres Gespür für Konzeptentwicklung und methodisches Arbeiten • Eigenverantwortliche, strukturierte und wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise • Einsatzbereitschaft und echtes Engagement für die Sache • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, im Bedarfsfall den eigenen Pkw einzusetzen (natürlich gegen finanzielle Entschädigung) 💡 Kenntnisse und Erfahrung im Kinderschutz sind von Vorteil – aber keine Voraussetzung. 🎁 Das erwartet Sie bei uns • 💶 Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD • 🎄 Tarifliche Jahressonderzahlung, 🏅 jährliches Leistungsentgelt und 🛡️ betriebliche Altersvorsorge • 👨👩👧👦 Flexibles Arbeiten mit mobiler Arbeit/Homeoffice und einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf • 🧭 Strukturierte Einarbeitung durch ein durchdachtes Konzept • 📚 Individuelle Förderung Ihrer Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote • 🧘♀️ Gesundheitsförderung mit Hansefit, Fahrradleasing über JobRad und vielseitige Betriebssportangebote • 🧒 Kinderbetreuungsangebote, z. B. die betriebliche Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer oder Ferienprogramme • 🏆 Auszeichnung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ (Bertelsmann Stiftung) 📅 Jetzt bewerben – und mitgestalten, was wirklich zählt! 📞 Dann freuen sich diese beiden Kolleginnen auf Ihren Anruf: • Frau Udich (Amt für Kinder, Jugend und Familie) 📍 0491 / 926-1721 • Frau Meyer (Hauptamt, Fachbereich Personal) 📍 0491 / 926-1294 Haben wir Ihr Interesse geweckt? 2025 – bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.️ ✨ Setzen Sie ein starkes Zeichen für Kinder – mit Kompetenz, Herz und Verantwortung.