Fertigungstechnologe
Als Fertigungstechnologe bist du der wichtigste Ansprechpartner in unseren modernen Fertigungsabteilungen. Du nimmst an der Planung von industriellen Produktionsprozessen teil, richtest Produktionsanlagen ein und bringst sie in Betrieb. Außerdem bewertest du neue und bestehende Prozessabläufe und dokumentierst Abweichungen. Aus den so gewonnenen Ergebnissen leitest du Verbesserungen ab und unterstützt bei deren Umsetzung. Du bewertest die notwendigen Transport- und Lagersysteme und organisierst den Materialfluss. Bei deiner Arbeit strukturierst du komplexe technische Abläufe, testest Produktions- und Prüfverfahren, Werkzeuge und Materialien. Zudem nutzt du vorhandene IT-Systeme und optimierst die Parameter für die Produktion. Mittels entsprechender Software kannst du auch komplette Produktionsvorgänge virtuell erproben. Dabei arbeitest du mit anderen Fachabteilungen im Team zusammen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Prozess- oder Applikationsexperte
* Geprüfte/r Prozessmanager/-in Fertigungstechnologie
* Meister/in
* Techniker/in
* Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche
* Fertigungsnaher Bereich
* Fertigungsplanung
* Prozessplanung
* Qualitätsmanagement
* Instandhaltung
* Versuch
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du mindestens einen guten Realschulabschluss. Du solltest kommunikativ und teamfähig sein. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre.