Bezahlung: EGr. 8 TVöD
Zu besetzen ab: sofort
Arbeitszeit: Teilzeit
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 25 bis 32,5 Stunden. Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) bietet ein breit gefächertes Aufgabenspektrum: die Zuständigkeit reicht von Ampeln, Brücken und Grünanlagen über Straßen, Wege und Plätze bis zu Straßenbeleuchtung, Spielplätzen und Winterdienst. Prüfung, Erfassung und Pflege der für die Personalabrechnung und Personalverwaltung relevanten Daten in SAP-HCM, wie z.B. Lohnzuschläge, Winterdienst, Mitarbeiter-Stammdaten
Abruf und Überwachung der Elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Sonderurlaube, Pflege der elektronischen Arbeitszeiterfassung, Beantworten von Anfragen zu Arbeitszeitvereinbarungen sowie Bearbeitung von Homeoffice-Vereinbarungen
Organisation, Bearbeitung und Überwachung von arbeitsmedizinischen Untersuchungen
Anleitung und Betreuung zugewiesener Auszubildender im Bereich der Personaldienstleistung
eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem der folgenden Bereichen:
Kaufmännische Ausbildung
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I)
Gute Kenntnisse im Bereich EDV (MS Office) mit der Bereitschaft, sich in SAP einzuarbeiten
Hohe Eigeninitiative, Organisations- sowie Verhandlungsgeschick
Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Deutschlandticket Job
Betriebliche Altersvorsorge; Deutschlandticket Job; Frau Forster, Tel.: 09 11 / 2 31 - 83 73 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Sauer, Tel.: 09 11 / 2 31 - 48 61 (bei fachlichen Fragen)
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.