Mitarbeiter (m/w/d) - Hausnotruf Bereitschaftsdienst (Einsatzdienst)
1. Magdeburg, Landkreis Börde
2. 01.10.2025, unbefristet
3. Teilzeit, 20
4. Stellen-ID: J000027444
5. 2.507,73 - 2.758,50 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.
Das bieten wir Ihnen
6. 13. Monatsgehalt
7. 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
8. Anerkennung von Vordienstzeiten
9. Attraktive Vergütung
10. Fahrrad-Leasing
11. Fort- und Weiterbildungen
12. Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
13. Möglichkeit der Entgeltumwandlung
14. Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
15. Strukturierte Einarbeitung
16. Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
17. Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
18. Alarmmanagement: Reagieren auf Notrufe aus der Hausnotrufzentrale, auch in Bereitschaftsdiensten
19. Einleitung von erforderlichen Maßnahmen am Einsatzort (Anamnese, Vitalkontrolle, Erste Hilfe)
20. Situative Nachforderung von Rettungsdienst, Arzt, Pflegedienst oder Angehörigen
21. Sicherung der Einsatzbereitschaft inkl. des Arbeitsmaterials und Fahrzeugpflege
22. Schlüsselmanagement: Dokumentation, Datenpflege, Aktualisierung und regelmäßige Überprüfung der hinterlegten Schlüssel
23. Sonstige Hilfeleistungen bei unvorhersehbaren Alltagsproblematiken im Rahmen der Verhältnismäßigkeit
24. Dokumentenmanagement: regelmäßige Erstellung entsprechender Notrufdienst-Einsatzberichte
25. ggf. Benachrichtigung von Angehörigen oder sonstigen Bezugspersonen
Sie erhalten von uns:
26. Dienstfahrzeug während des Bereitschaftsdienstes
27. Moderne Hilfsmittel (z. B. Hebekissen)
28. Regelmäßige Dienste und Mitbestimmung bei der Diensteinteilung
Das zeichnet Sie aus
29. Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegehilfskraft (m/w/d) oder zum Sanitätshelfer (m/w/d) bzw. die Bereitschaft diese nachträglich zu absolvieren oder eine vergleichbare Qualifikation.
30. Sie besitzen einen gültigen PKW-Führerschein der Klasse B bzw. 3.
31. Sie haben Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen.
32. Sie haben Freude an der Arbeit im Team und sind außerordentlich zuverlässig.
33. Sie haben ein repräsentatives Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen und Flexibilität und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.
34. Sie besitzen die persönliche Eignung im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen.
35. und haben die Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit und Bereitschaftsdiensten.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von