Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher
Sie möchten einen sozialen Beruf ergreifen, der staatlich anerkannt ist und der Gesellschaft einen Mehrwert bietet?
Der Alltag eines Jugend- und Heimerziehers ist alles außer langweilig.
Dieser Beruf bringt eine Vielzahl von Herausforderungen und Erfolgen mit sich. Sie arbeiten in sozialpädagogischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und werden dafür ausgebildet, junge Menschen mit persönlichen Herausforderungen professionell zu begleiten und zu fördern.
Wir sind anders.
Unsere Fachschule für Jugend- und Heimerziehung ist individuell, sozial und 100% anders. Wir bieten Ihnen persönliche Entfaltungsmöglichkeiten von Anfang an. Die dreijährige Ausbildung mit viel Fachpraxis beginnt immer im September und kann bei uns in zwei verschiedenen Varianten durchgeführt werden:
* Vollzeitunterricht: Zwei Jahre Theorie an der Schule mit jeweils dreimonatigem Praktikum pro Jahr gefolgt von einem Jahr Berufspraktikum in einer geeigneten Einrichtung.
* Blockunterricht (duale Ausbildung): Drei Jahre Ausbildung im Wechsel von Schule und praxisintegrierter Ausbildung in Form von Blockwochen. In diesem Fall benötigt man von Anfang an eine geeignete Einrichtung zur Praxisausbildung.
Ihre Karriere ist alles. Außer eintönig.
In unserem Bereich haben Sie viele Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung. Im Bereich Management, Führung, im pädagogischen und methodischen Bereich sind weitere Qualifizierungen durch Fort- und Weiterbildung möglich. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kann auch im wissenschaftlichen Bereich fortgeführt werden.