Als Beschichtungstechniker zeichnet sich dieser Job durch eine Vielzahl von Herausforderungen aus. Das tägliche Arbeiten mit fortschrittlichen Technologien und der Einsatz verschiedener Applikationsverfahren erfordert ein hohes Maß an Präzision und einem starken technischen Verständnis.
Die Arbeit umfasst das Steuern und Überwachen von Maschinen und Anlagen, die für das Beschichten von Oberflächen verwendet werden. Dies kann bei der Herstellung von Produkten im Maschinen- und Anlagenbau oder im Fahrzeugbau erfolgen.
Dabei müssen Beschichtungstechniker immer wieder herausforderte Probleme lösen, um höchste Qualitätsstandards einzuhalten.
Neben den technischen Fähigkeiten ist auch körperliche Ertüchtigung erforderlich. Beschichtungstechniker arbeiten oft in erhöhter Position oder in engen Räumen, wodurch sie gegenüber anderen Jobs ein höheres Maß an körperlicher Belastbarkeit haben müssen.
 * Aufgeschlossene Begeisterung für Chemie und Physik
 * Gute mathematische Fähigkeiten
 * Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
 * Herausfordernde Arbeitsumgebung
 * Mögliche Versetzungen in andere Betriebe
Der Ausbildungszweck dieses Berufs ist es, Fachkräfte für die Beschichtungstechnik zu qualifizieren.