Unser Angebot
1. Wir bieten ein anspruchs- und verantwortungsvolles, abwechslungsreiches sowie unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit 40 Wochenstunden und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
2. Kolleg*innen im Leitungsteam, die eine Kultur des Miteinanders pflegen, verlässliche Ansprechpartner sind und jederzeit Unterstützung anbieten
3. Attraktive Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie
4. Bei uns gibt es keine Rentenlücke! Zum Glück zahlen wir eine zusätzliche Altersversorgung.
5. Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.
6. Work-Life-Balance gesucht? Wir bieten 33 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 3 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
7. Exklusive Vorteile:
- 85% Jahressonderzahlung im November
- Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
- Familienfreundliche Zuschüsse über unser Familienbudget
- Bike-Leasing und vieles mehr
8. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
(Benefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)
Ihre Aufgaben
9. Sie leiten in großer Eigenverantwortung ein Team von engagierten Förderbereichsleitungen, Fachdiensten und zwei Verwaltungskräften.
10. Sie organisieren und verantworten die Belegung und die fachliche Entwicklung der 7 Förderbereiche, Förderstätte für Menschen mit Autismus und Seniorentagesstätte für insgesamt ca. 170 Klient*innen.
11. Sie verantworten das Personalmanagement - von der Personalakquise über die coachende Begleitung und Anleitung der Mitarbeitenden bis hin zur Gestaltung der dienstrechtlich relevanten Rahmenbedingungen und der partizipativen Kommunikationsstrukturen für 80 Mitarbeitende.
12. Sie verantworten die Weiterentwicklung bereichsspezifischer Ziele und Konzepte im Verantwortungsbereich und die operative Planung.
13. Sie verantworten den Kontakt zu den gesetzlichen Betreuer*innen sowie zu internen und externen Netzwerkpartner*innen und anderen Fachdisziplinen und gestalten eine gewinnbringende Zusammenarbeit.
14. Sie steuern die Dienststelle nach dem Wirtschaftsplan.
15. Sie vertreten die Belange der Förderstätte in Verbänden und übergeordneten Arbeitskreisen.
16. Als Mitglied des Leitungsteams gestalten Sie die Entwicklungen der Rummelsberger in der Region mit.
Ihre Voraussetzungen
17. Sie haben einen Abschluss (Bachelor / Master / Diplom) in Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation im sozialen Bereich, Ergotherapeut*in mit Berufserfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe.
18. Sie verfügen über Berufserfahrung in der Führung von Mitarbeitenden.
19. Sie haben Erfahrung in und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
20. Sie haben Erfahrung und die Fähigkeit sich in betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
21. Ein partnerschaftlicher Führungsstil, transparente, offene Kommunikation und die Identifikation mit unseren Grundsätzen der Personalführung sind für Sie selbstverständlich
22. Sie wollen sich und Ihr Team stets weiterentwickeln.
23. Sichere Anwenderkenntnisse von MS-Office-Programmen bringen Sie mit
24. Sie gehören einer christlichen Kirche an und sind bereit, die Ziele, Strategien und Leitlinien der Rummelsberger Diakonie in der Region zu vertreten.