Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (15 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 36158
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S12 bis S12 – zum AVR Rechner
Arbeitsort: Caritas-Zentrum Miesbach Flüchtlings- und Integrationsberatung, Franz-u.-Joh.-Wallach-Straße 12, 83714 Miesbach
##1##
Wir sind...
das Caritas Zentrum Miesbach, bequem zu Fuß vom Bahnhof zu erreichen.
Unser Team in der Flüchtlings- und Integrationsberatungsstelle unterstützt geflüchtete Menschen im Landkreis Miesbach nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ – vom Asylverfahren bis zur Integration in Gesellschaft und Beruf. Wir beraten zu Themen wie Arbeitssuche, Bildung, Gesundheit und vermitteln bei Bedarf an Fachstellen. Zusätzlich koordinieren wir ehrenamtliches Engagement und fördern interkulturelles Verständnis durch Projekte wie Kulturdolmetscher. Unser Ziel ist es, Brücken zu bauen und Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter:
##2##
Sie sind verantwortlich für...
* die individuelle Beratung und Begleitung von Asylsuchenden und Menschen mit Migrationserfahrung aus EU/nicht EU Ländern
* die Klärung zu asyl- und aufenthaltsspezifischen Themen
* die konkrete Unterstützung bei Antragstellungen, Familiennachzug und der allgemeinen Orientierung in einem fremden Rechts-, Lebens- und Kulturbereich
* das Clearing- und Casemanagement
* die Dokumentation der Beratungsleistung
* die interdisziplinäre Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team hinsichtlich der Beratungsorganisation
* die Netzwerkarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern, Ehrenamtlichen und Akteuren
* Öffentlichkeitsarbeit und Mitwirkung an der Arbeit in Gremien
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* ein Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagoge/-in (Dipl., B.A., M.A.) oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen haben
* bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten oder aneignen möchten
* Kenntnisse und Interesse an sozial- und asylrechtliche Fragestellungen haben
* interkulturelle Kompetenz mitbringen und mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen
* die deutsche Sprache verhandlungssicher beherrschen (C1) und Englischkenntnisse min. B1 nachweisen können
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
* geregelte Arbeitszeiten von Montag – Freitag, ohne Schicht- und Wochenenddienst
* ein Team, das sich gegenseitig auf Augenhöhe begegnet und Raum für eigene Entscheidungen lässt.
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tariferhöhungen
* 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und bis zu maximal 2 Regenerationstagen pro Jahr
* zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplans
* überdurchschnittliche Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Vermögenswirksame Leistungen
* die bezahlte Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* ein Zuschuss zur Nutzung des Deutschlandticket-Job (DB) und die Möglichkeit ein Business Bike zu leasen
* ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
* Gesundheitsförderung durch betriebliches Gesundheitsmanagement
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
##5##
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Florian Rausch:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Florian Rausch
Florian.Rausch@caritasmuenchen.org
##7##