Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Seeing beyond - future of medical technology Seit mehr als 100 Jahren treibt die Medizintechnik von ZEISS den Fortschritt in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran.
Die Medizintechnik von ZEISS unterstützt medizinische Fachkräfte dabei, das Leben von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern. Sie bereiten Zulassungsprojekte für Medizinprodukte vor und übernehmen deren zeitliche und inhaltliche Planung unter Berücksichtig der Analyse der zulassungsrelevanten Anforderungen internationaler Regularien
Sie führen Schulungen für Mitarbeiter im eigenen Bereich durch und unterstützen die Entwicklung weiterer Schulungsunterlagen zur Weiterbildung von RA - Kollegen und Partnerteams
Sie haben einen erfolgreichen Hochschulabschluss in einem technischen, wirtschaftswissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder einem vergleichbaren Studiengang
Sie besitzen mehrjährige Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der Medizintechnik oder vergleichbare Berufserfahrung
Sie haben verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Softwaretools