Das Aufgabengebiet Projektmanagement im Rahmen der Anlagenzertifizierung für Großkraftwerke Beratungsmöglichkeiten im Bereich Netzintegration von Erzeugereinheiten und -anlagen (Wind, Solar o.ä.) Unterstützung bei der Erstellung herstellerspezifischer Simulationsmodelle Durchführung von dynamischen Simulationen und Modellanalysen Unterstützung im Tendermanagement bei der Erstellung von Angeboten Das Anforderungsprofil Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation Fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich dynamischer Simulationsmodelle Kenntnisse einer Netzberechnungssoftware (PowerFactory, Siemens PSS/E oder PSCAD) wünschenswert Berufserfahrung und Kompetenz im Bereich Anlagentechnik oder Netzintegration von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Das Angebot Attraktive Vergütung orientiert am Tarifvertrag der privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg Flexible Arbeitszeitgestaltung 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere freie Tage gemäß BV Veranstaltung diverser Firmen-Events Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits-Programm wie die Nutzung eines Firmenfahrrads Ein wertschätzender Umgang mit schnellen Kommunikationswegen