Wenn du in der sozialen und therapeutischen Betreuung von Menschen mit Behinderungen Erfahrungen gesammelt hast, dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.
Zielsetzung
Wir suchen eine fachkundige Beratende Pflegefachkraft, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einsetzt, um Menschen mit intensiven Unterstützungsbedarfen zu unterstützen. Die erfolgreiche Bewerbung ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl von Personen, die sich für eine berufliche Herausforderung entschieden haben.
Aufgaben
* Beratung der Leitungskräfte und Mitarbeitenden in pflegefachlichen Fragestellungen
* Mitwirkung bei der Qualitätssicherung in der Pflege, u.a. durch Überprüfung und Weiterentwicklung von Pflegestandards, -planungen und Delegationsverfahren
* fachliche Überprüfung der Leistungserbringung mit körperbezogenen Verrichtungen durch z.B. Pflegevisiten und Pflegeaudit
* Pflegefachliche Qualifizierung der Mitarbeitenden sowie Planung und Durchführung von Fortbildungen und Organisation des internen Multiplikatorenkreises
* Fachliche Mitwirkung im Aufnahmeprozess, bei Umzügen und im Überleitungsmanagement
* Durchführung von Beratungen zur palliativen Versorgung von Menschen mit Behinderung
Anforderungen
* Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
* Du bringst idealerweise bereits Erfahrungen in der pflegerischen Versorgung in der Eingliederungshilfe mit. Du kennst aus Deiner Arbeit bereits den Umgang und die Sicherstellung von gesetzlichen und behördlichen Vorgaben
* Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und ein systematisches Verständnis von multiprofessioneller Zusammenarbeit in der Pflege mit internen und externen Schnittstellen
* Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung und Anleitung
* Verständnisvolle, lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
* Hohe Eigeninitiative und den Willen zur ständigen Optimierung unserer Arbeitsabläufe und der Pflegequalität
Vorteile
* Teamarbeit & Kreativität: Unterstützendes Team mit kreativem Austausch und gemeinschaftlichen Aktivitäten.
* Sicherer Arbeitsplatz: Sinnstiftende Arbeit bei einem Unternehmen.
* Strukturiertes Arbeiten: Zeit für strukturiertes und kreatives Arbeiten.
* Unbefristeter Vertrag: AVR-Tarif, Jahressonderzahlungen, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
* Regelmäßiger Austausch: Unterstützung durch regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche und umfangreiche Fortbildungsangebote.
* Sport & Freizeit: Interne Sportgruppen, Fahrradleasing, Gesundheitsangebote.
* Wertschätzendes Umfeld: Freundliches Arbeitsumfeld, ausgezeichnet im Great Place to Work Wettbewerb.
* Urlaubsregelung: 30 Tage Urlaub und min. 4 zusätzliche freie Tage.
* Arbeitszeitmodelle: Flexible Schichtmodelle, individuelle Wochenstunden, Dienstplangestaltung per App.
* Moderne Arbeitsumgebung: Digitale Dokumentation und hoher technischer Standard.
* Tradition & Qualität: Über 100 Jahre Erfahrung, Teil des Deutschen Caritasverbandes.