Wenn du in die Welt der Lagerlogistik eintauchst, wirst du bald erkennen, dass es eine Herausforderung ist, die dich fordert und belohnt.
* Wareneingang: Du bist für die Abwicklung des Wareneingangs verantwortlich. Dazu gehören Terminbuchungen, Anmeldung von LKW-Fahrern und Erfassung des Wareneingangs sowie Durchführung der Wareneingangskontrolle. Danach übernimmst du die Einlagerung der Ware, pflegst sie und sorgst für Qualitätssicherung.
* Warenausgang: Du kontrollierst die Warenausgänge auf Vollständigkeit und Qualität. Außerdem durchführst du Kontrollmessungen und beurteilst die Packqualität von Rollbehältern.
* Kommissionierung: Hier lernst du Kommissionierungstechniken und Bereitstellungsarten von Gütern kennen. Du zusammenstellst Güter und Ladeeinheiten, beschriftest Transportgut und sichest es ab. Danach kontrollierst und bearbeitest du die Aufträge.
* Lagerebereiche allgemein: Hier durchführst du Bestandskontrollen, setzt Lagerplatzetiketten an und durchführst MHD Kontrollen. Außerdem erstellst du Lieferpapiere und Rechnungen sowie hast Qualitätskontrolle vor.
Bei Deiner Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik lernst du die Fähigkeiten und Kenntnisse, um erfolgreich in diesem Bereich zu sein.
Über drei Jahre dauernde Ausbildung gibt dir Gelegenheit, verschiedene Stationen durchzulaufen:
* Berufsschule: Theodor-Heuss-Schule Reutlingen
* Praxisphasen in Balingen
Auszubildende bei EDEKA Südwest erhalten attraktive Ausbildungsvergütungen und viele Vorteile wie z.B. dicke Brieftasche, satte Rabatte auf ihre Einkäufe, Work-Life-Balance und vieles mehr.