Das ist das Arbeitsumfeld: Das Team "BI-Systeme und Business Reporting" stellt den Kolleg:innen bei DATEV ein aufeinander abgestimmtes Portfolio an Business-Intelligence-Systemen (BI-Systeme) zur Verfügung, bestehend aus verschiedenen BI-Datenplattformen und BI-Anwendungssystemen, wie z. B. SAP BusinessObjects, QlikView und Tableau. Als IT Systems Engineer hilfst Du mit, eine neue zukunftsfähige BI-Infrastruktur (als Hybrid-Cloud-Plattform) aufzubauen und zu betreiben.Das sind die Aufgaben:Du stellst den ausfallfreien Betrieb von Anwendungen und Client Software auf Windows Servern sicher.Oracle Client, div. Du baust eine Oracle-DB auf einer VM in Azure auf.Du arbeitest bei der Migration des Datawarehouses in einen Data-Lake in der Public Cloud mit.Das suchen wir: Erforderliche Skills:Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik mit erster Berufserfahrung oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung.Du besitzt Kenntnisse im Bereich Internet Information Services.Du hast idealerweise Kenntnisse im Bereich Betrieb, Administration der oben genannten Anwendungen.Erlernbare Skills:Im Rahmen der Einarbeitung vertiefst Du Deine Kenntnisse in:Cloud-Engineering (Azure-Netzwerk, Sicherheitsmanagement, Cloud-Tools).Das bieten wir: "Homeoffice" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Arbeit innerhalb Deutschlands inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-BalanceGroßes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit sowie zahlreiche interne Communities zum Vernetzen und gegenseitigen LernenUnd vieles mehr… Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. 000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 700.Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft.