Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
1. 30 Tage Urlaub
2. Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
3. Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
4. Vergünstigtes Deutschland-Ticket
5. Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
6. zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
7. Du planst, entwickelst und administrierst in enger Zusammenarbeit mit Leittechnikkolleg*innen die IT- und Netzwerkinfrastruktur von der Feldebene vor Ort bis hin zu angebundenen zentralen Cloud- und Hybridsystemen. Dies umfasst die Konzeption und Umsetzung der logischen und physikalischen Segmentierung (Subnetze) von Anlagennetzen – ohne die interne Feldvernetzung.
8. Du konzipierst und realisierst sichere Prozess- und Anlagennetze, bindest lokale Steuerungen (z. B. SPS, RTU), Schnittstellenkonverter und IoT-Gateways an zentrale Systeme wie SCADA, Energiemanagement- sowie Optimierungssyteme und Datenbanken an.
9. Du übernimmst die Auslegung, Schnittstellenbeschreibung und Prozessführung zur Herstellung von Datenanbindungen und Fernwirkkopplungen und sorgst für eine zuverlässige Kommunikation über WAN, VPN oder Mobilfunk.
10. Du engagierst dich bei der Entwicklung und Integration von Cloud- und Hybridarchitekturen und unterstützt die Automatisierung und Digitalisierung unseres Geschäftsfeldes.
11. Du setzt Sicherheitsanforderungen konsequent um, analysierst Sicherheitsvorfälle und arbeitest eng mit unseren IT-/OT-Security-Teams zusammen.
12. Du dokumentierst deine Arbeit, schulst Kolleg*innen im Betrieb, unterstützt bei der Störungsanalyse und -behebung und begleitest Sicherheitsaudits.
Überzeugendes Profil
13. Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Netzwerktechnik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation – alternativ verfügst du über eine abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. als Techniker*in) mit entsprechender Berufserfahrung.
14. Du bringst fundierte Kenntnisse in der Planung, Konfiguration und dem Betrieb von Netzwerkinfrastrukturen mit – idealerweise im Umfeld technischer Anlagen oder industrieller Kommunikation.
15. Du hast Erfahrung mit industriellen Kommunikationsprotokollen wie Ethernet, Modbus, Profibus, CAN, OPC UA, MQTT, BACnet, M-Bus oder KNX – oder bringst die Bereitschaft mit, Dich in diese Themen einzuarbeiten.
16. Du verfügst über Kenntnisse im Bereich Cybersicherheit (z. B. ISO 27001, IEC 62443) und bist bereit, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
17. Du hast Erfahrung in der Anbindung und Integration von Cloud-basierten Systemen und kennst dich mit modernen Cloudarchitekturen (z. B. Azure, Hybridlösungen) aus.
18. Du kommunizierst sicher mit internen und externen Partnern und hast Freude an der Zusammenarbeit im Team.
19. Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und eigenverantwortlich – und behältst auch in komplexen Projekten den Überblick.
20. Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und hast fließende Deutschkenntnisse.