Das Kiel Institut für Weltwirtschaft ist das führende Forschungsinstitut für internationale Wirtschaftsfragen in Deutschland und zählt zu den angesehensten Einrichtungen in Europa und weltweit. Es verbindet Spitzenforschung auf dem Niveau führender Universitäten mit sichtbarem und nachhaltigem Einfluss auf die internationale Wirtschaftspolitik. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, sucht das Kiel Institut zum 01.01.2026 eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter für dasPersonalmanagement (m/w/div). Das Entgelt erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 19,35 Stunden/Woche). Ihre Aufgaben • Personalsachbearbeitung, insbesondere Fehlzeitenmanagement im Bereich Tarifbeschäftigte, studentische/ wissenschaftliche Hilfskräfte und Praktikant*innen• Stellenausschreibungen und Bewerbermanagement• Vertretung im Bereich Dienstreisen und Reisekostenabrechnung Wir erwarten • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine abgeschlossene vergleichbare Berufsausbildung im Verwaltungsdienst• Berufserfahrung in der Personalarbeit• Souveränität im Umgang mit Internetanwendungen und MS Office (Word, Excel, Outlook)• Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und Englischkenntnisse erwünscht• Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit• Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Organisationstalent, Eigeninitiative, Diskretion und sichere Umgangsformen• Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke sowie Serviceorientierung• Bereitschaft zur Weiterbildung Wünschenswert und von Vorteil sind • Kenntnisse in der Personalabrechnung von Beschäftigten inkl. steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Bewertung• Fachkenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (bevorzugt TV-L), in den einschlägigen Arbeitsgesetzen sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht• Kenntnisse des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und des Mitbestimmungsgesetzes Schleswig-Holstein Wir bieten Ihnen in einem internationalen Forschungsinstitut ein attraktives Arbeits- und Entwicklungsumfeld. Außerdem bieten wir unseren Beschäftigten • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice)• Eine zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)• Ein bezuschusstes und damit vergünstigtes Website Die Möglichkeit zum Fahrradleasing• Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz• Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen• Persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten• Offenheit für Ideen und Verbesserungsvorschläge Wir streben eine zeitnahe Besetzung der Stelle an. Für fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Personalmanagements, Frau Sabine Melchert, sabine.melchert@kielinstitut.de Das Kiel Institut für Weltwirtschaft legt großen Wert auf Vielfalt. Wir begrüßen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern, bieten wir in Absprache die Möglichkeit, die Arbeitszeit sehr individuell zu gestalten, z.B. durch verschiedene Teilzeitmodelle oder Telearbeit. Für Notfallsituationen kann eine Kinderbetreuung in Anspruch genommen werden. Nähere Informationen dazu finden Sie auch unter: Website Kiel Institut setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich über den Bewerben-Button und das Bewerbungsformular auf der Homepage unter der Online-Stellenanzeige bis zum 14.12.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und anderen relevanten Arbeitsnachweisen) unter der Kenn-Nr. "11_25_PersM_01".