Wenn du in der Kühlungstechnik arbeiten möchtest, bist handwerklich geschickt und Interesse an zukunftsorientierter Technik hast, dann bietet sich dir unsere Ausbildung an.
","
* Kälte- und Klimaanlagen montieren, reparieren und warten. Elektrotechnische Anlagenteile sowie Mess-, Steuerungs,- und Regelungstechnik installieren. Wärmepumpen mit neuen Umwelttechnologien einsetzen.
* Blockunterricht mit Internatsunterbringung.
* Ausbildungsdauer 3,5 Jahre.
","
Unsere Ausbildung schließt eine von der Handwerkskammer ausgezeichnete Ausbildung ein. Wir bieten Ihnen Weiterführende Fortbildungsmaßnahmen an der Norddeutschen Kälte-Fachschule an.
","
* Hochwertige moderne Arbeitsausrüstung und -kleidung.
* Firmen-Smartphone und -Laptop ab dem 1. Ausbildungsjahr.
* Voll ausgestattetes Service Fahrzeug ab dem 3. Ausbildungsjahr.
* Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitungslehrgänge.
","
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie bestimmte Fähigkeiten und Qualifikationen. Dazu gehören:
","
* Realschulabschluss.
* Firmenpraktikum bei uns.
* Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit.
* Interesse an zukunftsorientierter Technik und Mathematik.
* Handwerkliches Geschick.
","
Bei uns haben Sie sehr gute Aussichten auf Übernahme nach erfolgreicher Gesellenprüfung. Es gibt auch Möglichkeiten für weitere Bildung und berufliche Aufstiege.