Studium trifft Praxis: EMS, Ernährung & Teamfeeling – bewirb dich jetzt für dein duales Studium!
Fitness ist deine Leidenschaft, du motivierst gern andere und möchtest dein sportliches Interesse in eine berufliche Zukunft mit Perspektive verwandeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Teil eines erfolgreichen EMS-Franchisesystems mit über 100 Studios bieten wir dir die perfekte Kombination aus Studium und Praxis. In Zusammenarbeit mit der IST-Hochschule für Management begleiten wir dich auf deinem Weg zum Bachelor of Arts – mit persönlicher Betreuung, moderner Ausstattung und echter Studioerfahrung.
Wann kannst Du loslegen?
1. Studienbeginn: vorab ab dem möglich
Was erwarten wir von Dir?
2. Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
3. Begeisterung für Sport, Gesundheit und Fitness
4. Eigene Trainingserfahrung oder eine Trainerlizenz sind ein Plus
5. Du bist zuverlässig, freundlich und arbeitest gern im Team
6. Du hast Lust, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen
Was kannst Du von uns erwarten?
7. 100 % Übernahme deiner Studiengebühren (IST-Hochschule)
8. Faire Ausbildungsvergütung mit jährlicher Anpassung
9. Erfolgsabhängige Bonuszahlungen
10. Kostenlose Nutzung unseres EMS-Trainings
11. Erwerb der EMS-Trainerlizenz und weiterer Trainerlizenzen
12. Ein motiviertes Team und ein familiäres Arbeitsumfeld
13. Strukturierte Einarbeitung & Entwicklungsoptionen
14. Geregelte Arbeitszeiten & flexible Schichtplanung
15. Studioeröffnung mitgestalten & eigene Ideen einbringen
Deine Aufgaben
16. Du betreust und begleitest unsere Mitglieder im EMS-Training
17. Du berätst, motivierst und sorgst für echte Trainingserfolge
18. Du gestaltest Aktionen, Challenges & Events aktiv mit
19. Du behältst den Überblick bei Organisation und Mitgliederverwaltung
20. Du bringst kreative Ideen für Social Media & Marketing ein
21. Du bist Teil des Aufbaus – unser Studio wächst mit dir
Vollständige Unterlagen
Damit wir uns ein gutes Bild von dir machen können, sende uns bitte:
22. Einen tabellarischen Lebenslauf
23. Eine Kopie deines letzten Schulabschlusszeugnisses
24. Ein kurzes, persönliches Motivationsschreiben: Warum du – warum wir?