Das wünschen wir uns von Dir:
* Realschulabschluss und höherwertig oder Hauptschulabschluss mit 2-jährig erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung oder
* abgeschlossene Ausbildung zum Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer oder gleichwertig
* Sprachkenntnisse in Deutsch: mindestens auf B2-Niveau
* eine gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
* idealerweise hast du bereits ein Praktikum im Pflegebereich absolviert
* Spaß am Tun und Freude daran, anderen zu helfen
* aufgrund gesetzlicher Vorgaben benötigst du einen Impfnachweis deiner vollständigen Masernimpfung
* bei einem im Ausland erworbenen Schulabschluss benötigst du eine Anerkennung deines Schulabschlusses von der bayerischen Zeugnisanerkennungsstelle in Gunzenhausen Zeugnisanerkennung (bayern.de)
Worauf Du Dich freuen kannst:
* Attraktive Vergütung: Dein Startgehalt liegt im 1. Lehrjahr bei 1415,69 € nach dem TVAöD.
* Umfassende Ausbildung: Lerne in 2100 h theoretischen Unterricht und 2500 h in der praktischen Ausbildung von erfahrenen Experten alles für deine fundierte Ausbildung.
* Zukunftsperspektiven: Profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen.
* Zukunftssicher: Eine zukunftssichere und moderne Ausbildung mit Vergütung nach dem TvAÖD
* Eine spannende Lehrzeit mit vielen neuen Erfahrungen
* Die Pflichteinsatzorte innerhalb der Operationsabteilungen: die Allgemeinchirurgie, die Traumatologie, die Orthopädie und die Gynäkologie
* Die Pflichteinsatzorte außerhalb der Operationsabteilungen: chirurgische Allgemeinstation, die zentrale Sterilisations- und Versorgungsabteilung, die chirurgische Ambulanz und die Endoskopieabteilung
* Praktische Ausbildung: In den RoMed Kliniken und bei Kooperationspartnern im gesamten Süd-Ost-Bayerischen Raum
Das gewisse Extra Deiner / Ihrer Ausbildung:
* Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter, welche Dich in der Praxis betreuen
* Verzahnung von Theorie und Praxis
* fundierte und ortsnahe Ausbildung
Kontakt
Du willst mehr darüber wissen? Dann wende Dich gerne an Lutz Krüger, Schulleiter ATA/OTA Schule f. Anästhesie- u. Operationstechnische Assistentinnen/Assistenten, unter der Telefonnummer +49 8031 365 3815.
Wir freuen uns auf Dich!
Sende Deine Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"