Psychosomatische Medizin Oberarzt
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Verantwortung für die medizinische und therapeutische Versorgung von Patienten im Bereich Psychosomatik.
* Führung und Weiterentwicklung eines multiprofessionellen Teams bestehend aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten.
* Diagnostik und evidenzbasierte Therapie psychosomatischer und psychischer Erkrankungen.
* Zusammenarbeit mit externen Partnern, darunter Hausärzte, Kliniken und Kostenträger.
* Mitgestaltung innovativer Behandlungskonzepte in einer wachsenden Klinik.
Berufliche Voraussetzungen
* Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie oder Innere Medizin mit Schwerpunkt Psychosomatik.
* Idealere Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation oder in einem vergleichbaren Bereich.
* Teamgeist und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
* Empathische und strukturierte Arbeitsweise, die Patienten und Kollegen gleichermaßen inspiriert.
* Bereitschaft, die Weiterentwicklung moderner Behandlungsansätze aktiv zu fördern.
Vorteile
* Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einer modern ausgestatteten Rehabilitationsklinik mit rund 160 Betten.
* Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste und Unterstützung bei Ihrer Work-Life-Balance.
* Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Kongressbesuche.
* Unterstützung bei der Wohnungssuche und ggf. bei einem Umzug in den Raum Bielefeld.
* Die Möglichkeit, eigenverantwortlich und kreativ an der Weiterentwicklung der Klinik mitzuwirken.
Weitere Informationen
Dies ist eine attraktive Gelegenheit für erfahrene Fachärzte, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen und sich weiterzuentwickeln.