Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Pflegewissenschaft
Institut für Gesundheitswissenschaften, AG Integrative und Naturheilkundliche Pflege, Kennz. 6800
Voll-/Teilzeit:
%
Befristet:
2 - 5 Jahre
Arbeitsbeginn:
Bewerbungsfrist:
Aufgaben
* Mitwirkung beim Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe für integrative und naturheilkundliche Pflege im Rahmen eines drittmittelgeförderten Projekts
* Koordination nationaler und internationaler Netzwerke
* Eigenständige Durchführung eines Forschungsprojekts im Bereich integrative und naturheilkundliche Pflege
* Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften sowie Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen
* Mitarbeit in der Lehre (inkl. Prüfungen) im Studiengang Pflege (B.Sc.), insbesondere im Bereich Integrative und Naturheilkundliche Pflege
* Betreuung und Anleitung von Bachelor- und Masterstudierenden
Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Master) in Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft, Versorgungsforschung oder einer verwandten Disziplin sowie Berufszulassung in einem Pflegeberuf
* Interesse und idealerweise praktische Erfahrung oder Weiterbildung in integrativen und naturheilkundlichen pflegerischen Interventionen
* Erfahrung und Interesse an empirischer Forschung sowie Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationskompetenz sowie Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit
Vorteile
* Vielfältige Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum in Forschung und Lehre
* Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion oder Habilitation)
* Dynamisches, interprofessionelles und wertschätzendes Arbeitsumfeld
* Zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
* Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
Über uns
Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.
Über die Abteilung
Die junge Abteilung Pflegewissenschaft versteht sich als Brücke zwischen pflegerischer Praxis und Pflegeforschung. Mit empirischen Methoden der Gesundheitswissenschaften macht sie den Beitrag der Pflege in der Gesundheitsversorgung sichtbar. Sie ist am primärqualifizierenden Studiengangs Pflege (B.Sc.) in Kooperation mit der Hochschule Esslingen und dem Universitätsklinikum Tübingen beteiligt.
Für ein drittmittelgefördertes Projekt zum Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe integrative und naturheilkundliche Pflege sind mehrere Stellen zu besetzen. Werden Sie Teil dieses dynamischen Umfelds und gestalten Sie die Pflegeforschung der Zukunft mit
Kontakt bei Fragen
Frau Prof. Dr. Cornelia Mahler
Online-Bewerbung an
Frau Prof. Dr. Cornelia Mahler
Kennziffer: 6800
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bewerbungsfrist:
WhatsApp Bewerbung
Weitere offene Stellen
Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Über die Klinik / Bereich
Erfahren Sie mehr
Wir als Arbeitgeber
Erfahren Sie mehr
FAQ - Bewerbung
Erfahren Sie mehr