Sie wollen mehr für sich und Ihre Patient:innen erreichen? Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld und die Ausstattung, die Sie dafür brauchen.
Für unseren Standort am Helios Klinikum Niederberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Patientenservicecenter mit Schwerpunkt Krankenhaussozialdienst und Entlassungsplanung der Patient:innen einen Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d).
Das erwartet Sie
1. Sie optimieren die Versorgung von chronisch Kranken oder von Patient:innen mit komplexen Krankheitsbildern
2. Entsprechend der individuellen Erfordernisse der Patient:innen und den vorhandenen Ressourcen der Klinik wird die nachklinische Versorgung geplant, koordiniert, dokumentiert und evaluiert
3. Sie sind Ansprechpartner:in der Patient:innen von der Aufnahme bis zur Entlassung oder Überleitung in andere Versorgungssysteme
4. Weiterhin sind Sie an der Entwicklung von Behandlungspfaden beteiligt
5. Zu den einzelnen Aufgaben zählen u.a. die Beratung über Pflegeversicherung einschließlich Antragstellung, die Überleitung in den häuslichen Bereich und somit Netzwerkarbeit mit ambulanten Pflegediensten, ambulanten Hospizdiensten und weiteren Therapeut:innen und Nachsorgern, die Einleitung zur vollstationären Pflege in Altenpflegeheimen, Wohngruppen oder Hospizen sowie die Einleitung von indikationsspezifischen oder geriatrischen Rehabilitationsmaßnahmen
6. Des Weiteren gehören das Erkennen des Hilfsmittelbedarfs, das Einrichten einer Betreuung und die Beratung bei Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, der Kontakt zu Kostenträgern, Behörden, Rehakliniken, Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, stationären Einrichtungen und ambulanten Nachsorgern sowie die innerklinische Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen des Pflegedienstes, dem ärztlichen Dienst und Therapeut:innen anderer Berufsgruppen zum Aufgabengebiet
Das bringen Sie mit
7. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung in unterschiedlichen Fachabteilungen
8. Ausgeprägte organisatorische und analytische Fähigkeiten, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und eine ergebnis- und zielorientierte Arbeitsweise
9. Umfassende Kenntnisse der Versorgungsstrukturen und Hilfsangebote und eine fachkompetente und verantwortungsbewusste Fähigkeit zur Beurteilung und Auswahl
10. Erfahrung in administrativen Arbeiten sowie PC-Kenntnisse
11. Eine hohe soziale Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen im Sinne des Helios Servicegedankens und der Betreuungsqualität
12. Eine hohe Beratungskompetenz sowie prozessorientierte und zügige Fallbearbeitung
13. Ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit allen Beteiligten sowie einhohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
14. Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
15. Eine attraktive Vergütung nach TVöD und 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
16. Zugang zum Wissensportal, inkl. der Zentralbibliothek
17. Betriebliche Altersvorsorge (Rheinische Zusatzversorgungskasse)
18. Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
19. Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
20. Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Helios Klinikum Niederberg GmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 473 Betten und liegt verkehrsgünstig im Städtedreieck Essen, Düsseldorf und Wuppertal.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen die Teamleitung des Patientenservicecenters, Frau Claudia Leu unter