Flugmechaniker/Die Flugmechanikerin im Bereich Hochschulwesen
Die Ausübung der Lehrtätigkeit an einer internationalen Hochschule bietet vielseitige, interessante Aufgaben in einem leistungsfördernden Umfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen. Unser Netzwerk umfasst weltweit mehr als 235 Partnerinstitutionen.
Als Dozent/Dozentin für Flugmechanik unterrichtet man englischsprachige Studierende aus dem In- und Ausland und ist zuständig für den Lehrstoffbereich Flugmechanik, Navigation, Missionsplanung, Autonomes Fliegen, Luftrecht und Safety.
Einrichtung des Studiengangs
* Forschungsvorhaben mit hoher Eigenständigkeit
* Aufbau eigener Forschungsschwerpunkte sowie Netzwerkbildung
Um einen angemessenen Einstieg zu gewährleisten, setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Dozent/Dozentin und Studierenden.
Wir bieten ein attraktives Incentive-Programm sowie vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder verwandten Fächern
* Promotion oder vergleichbarer Nachweis der Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten
* Sehr gute pädagogische und didaktische Fähigkeiten
* Berufserfahrung im Fachgebiet von Vorteil
* Hervorragende Englischkenntnisse