Leitung des Sachbereichs 222: Herausforderungen und Möglichkeiten
Der Leiter des Sachbereichs 222 steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Einerseits ist die Arbeit in der Jugendhilfe komplex und vielschichtig, andererseits bietet sie auch viele Möglichkeiten für innovative Lösungen und Zusammenarbeit.
Die Aufgaben des Leiters:
* Dienst- und Fachaufsicht für Mitarbeiter/innen des Sachbereichs
* Fachdienst Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS / JGH)
* Fachdienst Pflegekinderdienst (PKD)
* Fachdienst Trennungs- und Scheidungs-Beratung (TSB)
* Fachdienst Frühe Hilfen (KoKi)
* Fachdienst Familienangelegenheiten
* Fachdienst Ambulante Jugendhilfe (AJH)
* Koordination und Weiterentwicklung fachlicher Standards
* Unterstützung von Sozialpädagoginnen/Sozialpädogogen bei besonders schwierigen Fällen
Benötigte Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium zur Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Sozialwesen
* Führungs- und Steuerungserfahrung im Aufgabenbereich der Jugendhilfe
* Fähigkeit zur Anwendung von Verfahren und Methoden für eine rechtskonforme und fachlich-wirkungsorientierte Hilfegestaltung
Wir bieten: